Der Inhalt
- Veränderungsprozesse der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familienleben und Erwerbsarbeit von Doppelkarrierepaaren
- Beschreibung von familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen des Staates und der Erwerbsorganisationen
- Präsentation von Gestaltungsfeldern zur Lösung des Vereinbarkeitskonfliktes
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaft, der Sozial- und Bildungswissenschaften
- Personalentwickler/-innen, Familien und-Gleichstellungsbeauftrage
Die Autorin
Brigitte Waffenschmidt promovierte bei Prof. Dr. Manfred Auer am Institut für Organisation und Lernen im Bereich Personal und Arbeit an der Universität Innsbruck.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.