Adèle Bréau
eBook, ePUB
Fast perfekte Heldinnen / Perfekte Heldinnen Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Nach wilden Studienjahren, durchtanzten Nächten und unzähligen Flirts sind die Freundinnen Mathilde, Alice, Lucie und Éva vierzig und erwachsen geworden. Gerade haben sie bei Lavendelduft und kühlem Rosé herrliche gemeinsame Sommerferien in der Provence verbracht. Kaum in Paris, holt der Alltag sie jedoch schnell ein. Mathilde und Max sind zurück in ihrer Beziehungshölle. Alices Liebesleben liegt seit der Trennung von Adrien brach, sie startet als Chefköchin in einem Sternerestaurant durch. Éva trifft, als Vincent wieder einmal auf Geschäftsreise ist, auf den verführerischen Jacques...
Nach wilden Studienjahren, durchtanzten Nächten und unzähligen Flirts sind die Freundinnen Mathilde, Alice, Lucie und Éva vierzig und erwachsen geworden. Gerade haben sie bei Lavendelduft und kühlem Rosé herrliche gemeinsame Sommerferien in der Provence verbracht. Kaum in Paris, holt der Alltag sie jedoch schnell ein. Mathilde und Max sind zurück in ihrer Beziehungshölle. Alices Liebesleben liegt seit der Trennung von Adrien brach, sie startet als Chefköchin in einem Sternerestaurant durch. Éva trifft, als Vincent wieder einmal auf Geschäftsreise ist, auf den verführerischen Jacques. Allein die wohlhabende Lucie mit dem großen Herzen und ihrer gut sortierten Familie scheint auf einer ruhigen Welle zu reiten. Vorerst jedenfalls ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.57MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Adèle Bréau ist Journalistin, erstellt Psycho-Tests für die Frauenpresse, hat die Website Terrafemina.com mitgegründet und unterhält einen Blog, auf dem sich Frauen untereinander austauschen (adeledebrief.wordpress.com).
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843714228
- Artikelnr.: 44986709
„Fast perfekte Heldinnen“ von Adèle Bréau handelt von vier Freundinnen, die alle schon erwachsen geworden sind nach vielen durchfeierten Nächten. Mathilde, Alice, Lucie und Éva verbringen immer ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Familien in der Provence. Doch kaum …
Mehr
„Fast perfekte Heldinnen“ von Adèle Bréau handelt von vier Freundinnen, die alle schon erwachsen geworden sind nach vielen durchfeierten Nächten. Mathilde, Alice, Lucie und Éva verbringen immer ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Familien in der Provence. Doch kaum in Paris zurück, ist auch der Alltag wieder da. Alice arbeitet wieder als Köchin, Mathilde und Max kämpfen mit den Schwierigkeiten in ihrer Beziehung, Lucie muss ihre drei Kinder managen und Éva trifft auf Jaques während ihr Mann Vincent auf Geschäftsreise ist. Der Alltag und all seine Probleme hat sie wieder…
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich mag den Schreibstil. Die Geschichte an sich lässt sich sehr schnell lesen, auch wenn ich anfangs doch mit den vielen Namen und Beziehungen zu kämpfen hatte. Zugleich wechselt die Perspektive in sehr kurzen Abschnitten zwischen den Frauen und hat mich noch mehr verwirrt. Anfangs wusste ich häufig nicht mehr, wer jetzt wer ist und wer welche Familien/Mann hat. Nach und nach gewinnt die Erzählung aber an Tiefe und ich habe mich an alle Namen und Verknüpfen gewöhnt. Ab diesem Zeitpunkt hat es mir Spaß gemacht das Buch zu lesen. Was ich eine bisschen schade finde, dass wirklich jede (!) von den vier Freundinnen irgendwelche Probleme hat, denn das war für mich doch ein wenig unrealistisch. Natürlich kämpft man immer mal mit Schwierigkeiten, vor allem wenn der Alltag in eine Beziehung einkehrt, aber das zeitgleich alle vier größere Tiefen in ihrem Leben haben, war für mich zuviel des Guten. Positiv hervorheben muss ich allerdings das es irgendwann doch ein paar Abschnitte gab, in denen der Schwerpunkt auf einer Frau lag und ich so nicht immer umdenken musste und mich wirklich in die Situation hineinversetzten konnte. Viele Handlungen waren für mich nicht komplett nachvollziehbar und ich habe teils gehofft, dass sich die Frauen anders entscheiden und vielleicht auch mal ein wenig kämpfen. So wie es mir der Titel ein wenig versprochen hat.
Alles in allem ein schönes Buch, bei dem es mir aber zu lange gedauert hat, bis ich wirklich angekommen bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein unterhaltsames Frauenbuch, das mich etwas an einer ältere amerikanische Serie erinnert hat, wo auch wieder vier Freundinnen mitspielten. Mathilde, Alice, Eva und Lucie haben alle ihre Alltagsprobleme, ihre Träume und Wünsche, die nicht immer im erwünschten Zeitpunkt …
Mehr
Ein unterhaltsames Frauenbuch, das mich etwas an einer ältere amerikanische Serie erinnert hat, wo auch wieder vier Freundinnen mitspielten. Mathilde, Alice, Eva und Lucie haben alle ihre Alltagsprobleme, ihre Träume und Wünsche, die nicht immer im erwünschten Zeitpunkt realisiert werden. Wie auch sonst im Leben. Die eine möchte unbedingt schwanger werden und vergisst das Wichtigste um sie herum, die andere versucht die dynamische Frau zu sein die mit zwei Söhnen und einen arbeitslosen Mann alles handelt muss obwohl sie manchmal gar nicht will, die nächste wird betrogen und lässt sich scheiden. Lucie scheint als Einzige mit ihrem Mann und ihren drei Kindern eine glückliche Familie zu haben. Probleme kommen und gehen, werden gelöst oder akzeptiert und das Leben geht weiter. In dem Klima ist das Buch geschrieben und die Vielfälltigkeit der Charaktere lässt die meisten Frauen, die es lesen werden, mit der einen oder anderen Situation indentifizieren.
Unterhaltsam lesenswerter Frauenroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebeswirren in Paris...
... von vier engen Freundinnen, die in diesem Roman recht locker und frei beschrieben werden.
Das Cover ist bedauerlicherweise etwas nichtssagend und hätte mich nicht zum Kauf animiert.
Die LP hingegen hat mich völlig überzeugt, umso mehr freute ich …
Mehr
Liebeswirren in Paris...
... von vier engen Freundinnen, die in diesem Roman recht locker und frei beschrieben werden.
Das Cover ist bedauerlicherweise etwas nichtssagend und hätte mich nicht zum Kauf animiert.
Die LP hingegen hat mich völlig überzeugt, umso mehr freute ich mich auf das Buch... und wurde in meiner Einschätzung bestätigt.
Zu Beginn werden alle Protagonisten vorgestellt und es wird schon hier deutlich, daß es zu allerlei Irrungen und Wirrungen kommen wird.
Mathilde hat zwei kleine Söhne und versucht diese mit ihrer Karriere unter einen Hut zu bringen. Ihr Mann Max, arbeitslos und unmotiviert, schafft es weder, sich um die beiden Jungen noch den Haushalt zu kümmern.
Alice hingegen hat sich von ihrem Mann nach dessen Seitensprung getrennt. Nun lebt sie mit ihrer Tochter Laura zusammen. Als Köchin (und Neu-Single) in einem der angesagtesten Restaurants in Paris eröffnen sich ihr ganz neue Perspektiven.
Lucie hat ihre eigene kleine Boutique und ist mit ihrem Mann und drei Kindern sehr glücklich- wenn nur ihre Eifersucht nicht wäre.
Eva versucht mit allen Mitteln schwanger zu werden und setzt damit ihre Ehe auf's Spiel.
In angenehm kurzen Absätzen werden Mathilde, Lucie, Eva und Alice zum Leben erweckt, man nimmt Anteil an ihrem Leben und kann durchaus Parallelen finden, da alle Freundinnen verschiedenen Charakters sind. Ihr Lebensweg ist ebenso unterschiedlich und die Autorin versteht es excellent, mit ihrem klaren, einfachen Schreibstil das Interesse an der Fortsetzung ihrer Geschichte zu wecken.
Für alle Lebenslagen kann ich dieses Buch uneingeschränkt empfehlen- man wird sich stets in der einen oder anderen Figur wiederfinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war mit diesem Buch wirklich erstaunlich schnell durch. Das liegt einerseits an der ganz guten Geschichte, die sich alltäglichen Problemen mit viel Witz stellt, andererseits an der etwas kurzweiligen Schreibweise.
Man darf hier keine hohe Literatur a lá Zafón erwarten aber …
Mehr
Ich war mit diesem Buch wirklich erstaunlich schnell durch. Das liegt einerseits an der ganz guten Geschichte, die sich alltäglichen Problemen mit viel Witz stellt, andererseits an der etwas kurzweiligen Schreibweise.
Man darf hier keine hohe Literatur a lá Zafón erwarten aber für ein paar Schmökerstunden zwischendurch ist dieses Buch sehr geeignet.
Ich denke, grade Frauen um die 40 können sich hier in die vier Freundinnen hineinversetzen. Ich bin mit meinen Mitte zwanzig noch nicht ganz so weit aber trotzdem habe ich mit den Frauen mitgefiebert und auch ein bisschen mit ihnen ihre Probleme geteilt.
Mit hat der Witz in dieser Geschichte gut gefallen. Dadurch wurde alles schön locker und leicht. Auch die Frauen waren mir alle irgendwie sympathisch. Das habe ich genossen.
Alles in allem, kann ich dieses Buch denjenigen empfehlen, die kurzweilige Unterhaltung mit ein bisschen Gefühl suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mathilde, Alice, Lucie und Eva leben mit ihren Männern und Kindern in Paris und sind seit Jahren die allerbesten Freundinnen. Alle um die Vierzig schleicht sich in den Beziehungen der Frust oder der noch immer nicht erfüllte Kinderwunsch ein. Gerade haben sie alle zusammen einen …
Mehr
Mathilde, Alice, Lucie und Eva leben mit ihren Männern und Kindern in Paris und sind seit Jahren die allerbesten Freundinnen. Alle um die Vierzig schleicht sich in den Beziehungen der Frust oder der noch immer nicht erfüllte Kinderwunsch ein. Gerade haben sie alle zusammen einen wunderschönen Sommer bei gutem Essen und Wein in der Provence verbracht, als sich in der ein oder anderen Beziehung die ersten Risse zu einem großen Spalt ausweiten. Mathilde und Max streiten sich mehr als zuvor; Alice, die von ihrem Adrien getrennt lebt, lebt in ihrem Beruf als Köchin auf; Eva, die schon so lange auf Nachwuchs hofft, Vincent aber immer wieder auf Geschäftsreise ist, trifft auf Jacques und verbringt mit ihm traumhafte Stunden. Nur Lucie scheint mit ihrem Leben und den drei Lindern restlos zufrieden zu sein.
Die Autorin schafft es brillant, mich sofort in die Geschichte hineinzuziehen. Ich fühle mich wohl zwischen den Freundinnen und kann mich sehr gut in sie hineinversetzen. Anders als bei uns, geht in Frankreich fast jede Frau Vollzeit arbeiten und muss sich daher zwischen Arbeit, Haushalt, Kindern, Ehemann und ihren eigenen Bedürfnissen zerreißen. Die verschiedenen Probleme der Freundinnen, aber auch ihre Zusammengehörigkeit kommen sehr gut rüber.
Durch den kurzweiligen, leicht zu lesenden Schreibstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Es wird nie langatmig oder langweilig, weil immer bei einer der Damen irgendetwas passiert. Auch die Dialoge, die sie führen, haben mich gut unterhalten und hier und da sogar zum Nachdenken angeregt.
Besonders gut haben mir auch die sich einprägenden Beschreibungen der Stadt der Liebe an der Seine gefallen. Sie machen Lust, diese phantastische Stadt mal wieder zu besuchen.
Eine wunderbar unterhaltende Geschichte, die bei mir Lust auch auf das Buch der Männer und ihre Sicht macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fast perfekte Heldinnen dreht sich um die vier Freundinnen Mathilde, Alice, Lucie und Éva, die schon ewig miteinander befreundet sind. Ein Kleeblatt, das fest zusammenhält, auch wenn sie alle doch sehr unterschiedlich sind.
In kurzen Kapitel wird im Wechsel aus dem Leben der vier …
Mehr
Fast perfekte Heldinnen dreht sich um die vier Freundinnen Mathilde, Alice, Lucie und Éva, die schon ewig miteinander befreundet sind. Ein Kleeblatt, das fest zusammenhält, auch wenn sie alle doch sehr unterschiedlich sind.
In kurzen Kapitel wird im Wechsel aus dem Leben der vier erzählt - Kinder, Karriere, Liebe, Chaos und Frust. Die vier werden zwar schon etwas überspitzt dargestellt, aber ich fand die Story ganz witzig mittendrin, auch vom Schreibstil her prima als nette Nebenher-Lektüre runterzulesen, schön unterhaltsam.
Es gibt noch eine Fortsetzung - Männer von fast perfekten Heldinnen - aus der Sicht der Männer der vier Mädels erzählt, ich bin gespannt, ob es genauso unterhaltsam weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich sofort angesprochen! Wobei ich es als Ebook gelesen habe. Der Schreibstil ist leicht und alles ist gut verständlich, die Protagonistinnen werden charmant beschrieben und jede Frau wird sich in einer von Ihnen wiederfinden können.
Es handelt von verschiedenen …
Mehr
Das Cover hat mich sofort angesprochen! Wobei ich es als Ebook gelesen habe. Der Schreibstil ist leicht und alles ist gut verständlich, die Protagonistinnen werden charmant beschrieben und jede Frau wird sich in einer von Ihnen wiederfinden können.
Es handelt von verschiedenen Freundinnen, die ihr Leben ganz unterschiedlich gegangen sind und verschiedene Beweggründe dafür haben, die man aber alle sehr gut versehen und nachvollziehen kann.
Witzig sind vorallem die typischen Frauengespräche über Männer, die wohl jede Frau schon erlebt hat. Insgesamt gebe ich vier Sterne, da mich das Buch nicht zu 100% überzeugen konnte und ich es als nette Lektüre für nebenher ansehe, nicht aber als Packender Roman, den man von vorne bis hinten an einem Stück durchlesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Fast perfekte Heldinnen" von der Autorin Adéle Bréau ist der Debütroman einer neuen Erfolgsserie aus Frankreich. Eine Geschichte, wie das Leben sie spielen kann. Sex and the City wird erwachsen!
Wir befinden uns in der Stadt der Liebe, in Paris. Und hier lernen wir …
Mehr
"Fast perfekte Heldinnen" von der Autorin Adéle Bréau ist der Debütroman einer neuen Erfolgsserie aus Frankreich. Eine Geschichte, wie das Leben sie spielen kann. Sex and the City wird erwachsen!
Wir befinden uns in der Stadt der Liebe, in Paris. Und hier lernen wir die vier Freundinnen Mathilde, Alice, Lucie und Eva kennen. Die vier sind seit Jahren unzertrennlich - und plötzlich vierzig. Jede hat einen Partner an ihrer Seite und mit den großen und kleinen Problemen des Ehealltags und der Kindererziehung zu kämpfen. Aber die vier Frauen stemmen ihren Alltag und suchen und finden ihr ganz persönliches Glück.
Der Schreibstil der Autorin hat mich sofort begeistert. Ich habe die Geschichte live miterlebt. Vier unterschiedliche Frauen, die mit Alltagsproblemen kämpfen, die wir alle kennen. Und bei einigen ist der Alltagstrott eingekehrt und man vergisst zu leben. Sie funktionieren einfach noch. Doch das soll sich ändern, auch wenn es nicht immer einfach ist. Es gibt so viele Situationen in der Geschichte, die einem bekannt vorkommen. Die Hetzerei in den Kindergarten, die kranken Kinder, es ist wirklich nicht leicht immter alles unter einen Hut zu bekommen. Die Freundschaft der Frauen finde ich klasse, sie unterstützen sich, sprechen sich Mut zu und sind immer ehrlich zueinander.
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für vergnügliche Lesestunden. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung der Geschichte, denn es hat sich ja vieles ereignet und ich bin schon neugieirg wie es weitergeht. Das Cover gefällt mir auch sehr gut. Gerne vergebe ich für diese unterhaltsame Geschichte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Powerfrauen auf der Suche nach dem persönlichen Glück
Seit der gemeinsamen Studienzeit sind die 4 Frauen beste Freundinnen. Alle sind sie sozusagen im gleichen Alter, wohnen alle in Frankreichs Hauptstadt der Stadt der Liebe. Und die vier steht bei allen vor der Null. Beim gemeinsamen …
Mehr
Powerfrauen auf der Suche nach dem persönlichen Glück
Seit der gemeinsamen Studienzeit sind die 4 Frauen beste Freundinnen. Alle sind sie sozusagen im gleichen Alter, wohnen alle in Frankreichs Hauptstadt der Stadt der Liebe. Und die vier steht bei allen vor der Null. Beim gemeinsamen Sommerurlaub in der Provence schwelgen sie in Erinnerungen. Zurück in Paris werden sie relativ schnell vom Alltag wieder eingeholt.
In den Partnerschaften schleichen sich Frust und Unlust ein. Wenn die Liebe Risse bekommt, wird sich oftmals nur noch gestritten.
Mathilde ist es leid abends auf den Partner zu warten, der gestresst von der Arbeit heim kommt. Leidenschaftlichen Sex, wo gibt es den für Sie?
Lucie denkt, sie sei eine schlechte Mutter, wenn es um die drei Kinder geht. Privat läuft es gut und auch die Boutique verkauft sich ordentlich. Und doch ist sie nicht wirklich zufrieden.
Alice die lieber glücklich und unwissend sein wollte hat sich erst mal vom Partner getrennt. In ihrem Beruf in der Gastronomie lebt sie richtig auf.
Eva widert die sensationsgeile Gesellschaft in ihrem Beruf als Journalisten an. Nicht nur ihr Kinderwunsch lässt sie fremd gehen.
Werden die Powerfrauen ihr persönliches Glück finden? Ich habe mich gut in die Geschichte eingelesen, das ist Alltagsrealität, was die Autorin in diesem Buch schreibt. Hatten wir nicht alle zu kämpfen Beruf, Kinder und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Vor allen dann, wenn man einem Vollzeitjob nachgeht. Eine gute Ehefrau / Partnerin zu sein ist auch nicht immer so einfach, wenn die eigenen Bedürfnisse zu kurz kommen. Die Probleme und auch die Freuden ( als Eva endlich schwanger war) wurden richtig gut geschildert. Eine gute Freundin ist doch was wunderbares, wie man hier auch vom Zusammenhalt untereinander in einem kurzweiligen Schreibstil unterhalten wird. Da immer irgendetwas passierte, wurde mir beim lesen nie langweilig.
Am Ende des Buches gibt es noch eine Leseprobe für " Männer von fast perfekten Heldinnen" hier nimmt sich die Autorin die Männer vor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In immer wechselnden Sequenzen erfährt der Leser Ausschnitte aus dem Alltag von vier Freundinnen; jede hat ihr Päckchen zu tragen (Verlassen für eine Jüngere, schwanger von einem anderen Mann, extreme Eifersucht, massive Eheprobleme) und eigentlich wollen doch alle nur …
Mehr
In immer wechselnden Sequenzen erfährt der Leser Ausschnitte aus dem Alltag von vier Freundinnen; jede hat ihr Päckchen zu tragen (Verlassen für eine Jüngere, schwanger von einem anderen Mann, extreme Eifersucht, massive Eheprobleme) und eigentlich wollen doch alle nur glücklich sein. Zum Glück haben sie aber ihre Freundinnen, die immer ein offenes Ohr haben, trotz all der eigenen Probleme... Den vier Damen tut es einfach gut, gute Freundinnen an der Seite zu haben. Das hilft über mache Klippe hinweg.
Das Buch lässt sich gut und leicht lesen; durch die wechselnde Erzählweise wird es auch nicht langatmig. Der Stil der Übersetzung gefällt mir gut: die Sätze sind flüssig zu lesen und leicht verständlich. Bevor die Geschichte startet, gibt es eine Übersicht über die Hauptpersonen, also die Freundinnen und ihre Männer, und eine kurze Beschreibung, so findet man direkt zu Beginn gut in die Geschichte rein. Die einzelnen meist alltäglichen Situationen sind gut beschrieben; es kam mir oft vor, als sei ich direkt dabei. Die Geschichte ist allerdings aus meiner Sicht teilweise etwas vorhersehbar, dennoch ist sie unterhaltsam.
Fazit:
Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten und ich kann es für gemütliche Lesestunden gerne weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote