Schon die schönen Beispielfotos sind den Kauf wert!
Kilian Schöneberger geht in Teil 1 seines Buches auf die geeignete Ausrüstung für die Waldfotografie ein. Fragen zur Technik wie System-, Kompakt- oder Smartphone-Kameras, die geeigneten Objektive für die verschiedenen Motive und sinnvolle
Zusatzausrüstung werden ausführlich mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen erläutert. Weiter geht es…mehrSchon die schönen Beispielfotos sind den Kauf wert!
Kilian Schöneberger geht in Teil 1 seines Buches auf die geeignete Ausrüstung für die Waldfotografie ein. Fragen zur Technik wie System-, Kompakt- oder Smartphone-Kameras, die geeigneten Objektive für die verschiedenen Motive und sinnvolle Zusatzausrüstung werden ausführlich mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen erläutert. Weiter geht es mit Wetter, Licht und Tageszeiten. Wie die Aufnahmen mit den von der Natur gegebenen Wetterverhältnissen (Tau, Reif) oder auch den von Nebel gebotenen Lichtverhältnissen gestaltet werden können.
Der Natur, soll heißen den verschiedenen Wald- und Baumarten ist ein Kapitel gewidmet ehe es mit der idealen Bildkomposition weiter geht.
In diesem Teil 1 verrät der Autor auch sehr viel über die Möglichkeiten, mittels im Netz verfügbaren Satellitenbildern, Wetter-Apps den geeigneten Ort, das ideale Wetter ausfindig zu machen.
In Teil 2 stellt der Autor die Waldlandschaften Deutschlands vor. Von den Küstenregionen im Norden bis zu den runter im Süden zu den Allgäuer und Berchtesgadener Alpen, dem Karwendelgebirge.
Wie hier schon im Titel erwähnt sind schon die in bester Wiedergabequalität abgedruckten Bilder den Kauf des Buches wert. Für diejenigen, die dann ihre Leidenschaft für die Waldfotografie entdeckt haben, finden jede Menge nützlicher Informationen.