9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wenn die Welt plötzlich stillsteht: Ein Tag im Februar ändert für Marietta alles. Auf einem Spaziergang erleidet ihr Ehemann einen schweren Schlaganfall und infolgedessen eine globale Aphasie. Er kann nicht mehr sprechen und ist fortan auf Hilfe angewiesen. Die alleinige Pflege ihres Mannes und die Bewältigung des Alltags bringen Marietta bald an ihre Belastungsgrenze. Kaum jemand würdigt ihre Leistungen in dieser Krisensituation und die großen Lebensfragen drängen sich ihr vermehrt auf. Eigentlich hatte sie schon länger Trennungsgedanken, bleibt nach dem Schlaganfall aber aus moralischem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.18MB
Produktbeschreibung
Wenn die Welt plötzlich stillsteht: Ein Tag im Februar ändert für Marietta alles. Auf einem Spaziergang erleidet ihr Ehemann einen schweren Schlaganfall und infolgedessen eine globale Aphasie. Er kann nicht mehr sprechen und ist fortan auf Hilfe angewiesen. Die alleinige Pflege ihres Mannes und die Bewältigung des Alltags bringen Marietta bald an ihre Belastungsgrenze. Kaum jemand würdigt ihre Leistungen in dieser Krisensituation und die großen Lebensfragen drängen sich ihr vermehrt auf. Eigentlich hatte sie schon länger Trennungsgedanken, bleibt nach dem Schlaganfall aber aus moralischem Pflichtgefühl bei ihrem Mann. Irgendwann stellt sie sich zunehmend eine Frage, die zugleich ein gesellschaftliches Tabuthema ist: "Darf ich einen kranken Menschen verlassen?" Mehrere Millionen Menschen in Deutschland pflegen Angehörige. Diese authentische Geschichte gibt einen emotionalen Einblick in ein Schicksal, das jeden treffen kann. Das Buch bietet allen Menschen Hilfe zur Selbsthilfe und enthält einen großen Bereich mit Praxistipps und Anlaufstellen. Es soll ein Wegweiser und Mutmacher sein, zudem zeigt es Wege auf, wie sich jeder auf einen eventuellen Notfall vorbereiten kann. Und es wird deutlich, dass ein Umdenken in der Gesellschaft und im Gesundheitssystem stattfinden muss. Denn was wäre, wenn es einen selbst trifft?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Marietta Blum, geboren 1968 in Berlin, ist Mutter, Tochter, Freundin und vieles mehr sowie auch eine engagierte Autorin, deren Leben von ihrer Liebe zur Literatur und ihrem starken sozialen Engagement geprägt ist. Sie arbeitete fast vierzig Jahre angestellt und freiberuflich im juristischen Bereich. Nachdem ihr Ehemann einen Schlaganfall und infolgedessen eine globale Aphasie erlitten hatte, fand sie Trost und Inspiration in der Kunst des Schreibens. Ihr erstes Buch über ihre persönlichen Erfahrungen zeigt, wie man durch Worte die Komplexität menschlicher Erfahrungen erfassen kann. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.