Der Inhalt
. Grundlagen der FEM . Verständnis des Ablaufs und der programmtechnischen Realisierung . Elementbeschreibung, Konvergenzverhalten, Vernetzung und Gleichungslösung . Lösung von linearen und nichtlinearen Festigkeitsproblemen . exemplarische Behandlung von Mehrkörperstrukturen (MKS), Dynamik, Wärmeübertragung und Multiphysik sowie . Anwendungsregeln, Fehlervermeidung und QS von Ergebnissen
Zu allen Problemgebieten werden gelöste Fallstudien sowie Verständnisaufgaben gezeigt.
Die Zielgruppen
- Studierende an Hochschulen und Technischen Universitäten
- Ingenieure und Techniker
Der Autor Prof. em. Dr.-Ing. Bernd Klein hat nach vielen Jahren Berufserfahrung in der Industrie 28 Jahre lang das Fachgebiet Leichtbau-Konstruktion an der Universität Kassel geleitet. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind FEM, Betriebsfestigkeit, Leichtbau und CAE.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.