Inhalt Einführung und Grundlagen FEM - Statisch-lineare Simulationen von Einzelteilen und Baugruppen mit SolidWorks Simulation - Beispiele zu den Grundbeanspruchungsarten, der zusammengesetzten Beanspruchung und der Kerbwirkung - Simulation von Fachwerken - Projekt Hebelpresse - Projekt Schweißkonstruktion (Fahrgestell) - Projekt Hydraulikzylinder (Schraubenberechnung) Zielgruppe Studenten des Maschinenbaus und Wirtschaftsingenieurwesens an Fachhochschulen Studierende an Fachschulen und Berufsakademien Schüler an berufsbildenden Schulen Praktiker und Quereinsteiger, die sich in grundlegenden FEM-Berechnungen mit SolidWorks einarbeiten wollen. Der Autor Michael Brand ist Maschinenbau - und Schweissfachingenieur (SFI/IWE) und hat Industrieerfahrung in Anlagenengineering und Konstruktion. Er unterrichtet am ZbW (Zentrum für berufliche Weiterbildung) in St.Gallen Festigkeitslehre, Mechanik, Maschinenelemente und CAD und istselbstständig als Berechnungs- und Konstruktionsingenieur.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.