2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Karina Huber-Chows neuestes Werk "Feng Shui Straßenetikette und andere 364 goldene Feng-Shui-Lifehacks" verspricht nichts weniger als eine Revolution des Alltags. In einer Welt voller Hektik und Stress bietet die Autorin praktische Lösungen, um Harmonie und Gleichgewicht in jeden Aspekt des Lebens zu bringen.
Gleich zu Beginn überrascht Huber-Chow mit dem ungewöhnlichen Konzept der "Feng Shui Straßenetikette". Sie argumentiert, dass selbst unser Verhalten im öffentlichen Raum Einfluss auf unser persönliches Chi hat. Ein Beispiel: In deutschen Großstädten wie Berlin oder Hamburg empfiehlt
…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.66MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Karina Huber-Chows neuestes Werk "Feng Shui Straßenetikette und andere 364 goldene Feng-Shui-Lifehacks" verspricht nichts weniger als eine Revolution des Alltags. In einer Welt voller Hektik und Stress bietet die Autorin praktische Lösungen, um Harmonie und Gleichgewicht in jeden Aspekt des Lebens zu bringen.

Gleich zu Beginn überrascht Huber-Chow mit dem ungewöhnlichen Konzept der "Feng Shui Straßenetikette". Sie argumentiert, dass selbst unser Verhalten im öffentlichen Raum Einfluss auf unser persönliches Chi hat. Ein Beispiel: In deutschen Großstädten wie Berlin oder Hamburg empfiehlt sie, beim Überqueren einer Straße nicht nur auf den Verkehr zu achten, sondern auch bewusst positive Energie auszustrahlen. Dies soll nicht nur die eigene Ausstrahlung verbessern, sondern auch zu einem harmonischeren Miteinander im Straßenverkehr beitragen.

Ein weiterer faszinierender Tipp betrifft das Verhalten an Bushaltestellen. Huber-Chow rät, sich beim Warten so zu positionieren, dass man Rücken an Rücken mit anderen Wartenden steht. Dies soll negative Energien abwehren und gleichzeitig eine unsichtbare Gemeinschaft der Wartenden schaffen - ein Konzept, das in Zeiten zunehmender Anonymität in Großstädten besonders relevant erscheint.Doch das Buch beschränkt sich nicht nur auf den öffentlichen Raum. Von der Küche bis zum Schlafzimmer, vom Arbeitsplatz bis zum Garten - Huber-Chow bietet für jeden Lebensbereich praktische und oft überraschende Tipps. Dabei gelingt es ihr, die jahrtausendealte Weisheit des Feng Shui mit den Anforderungen des modernen Lebens zu verbinden.

Kritiker mögen einwenden, dass einige der Ratschläge esoterisch anmuten. Doch Huber-Chow untermauert ihre Tipps mit nachvollziehbaren Erklärungen und lädt die Leser ein, die Wirksamkeit selbst zu erproben. Ihr Ansatz ist pragmatisch: Was funktioniert, wird beibehalten, was nicht überzeugt, kann getrost ignoriert werden.

"Feng Shui Strassenetikette" ist mehr als nur ein weiteres Selbsthilfebuch. Es ist eine Einladung, das eigene Leben bewusster und achtsamer zu gestalten. In einer Zeit, in der viele Menschen nach Orientierung und Balance suchen, bietet Huber-Chow einen erfrischend praktischen Ansatz. Ob man nun alle 365 Lifehacks umsetzt oder sich nur einige aussucht - dieses Buch hat das Potenzial, den Blick auf den Alltag nachhaltig zu verändern.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.