4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Inmitten einer Hochzeitsfeier auf Föhr taucht eine ältere Frau auf, die niemand zu kennen scheint. Kurz darauf verschwindet der 82-jährige Großvater der Braut, Ocke Nickelsen, unter mysteriösen Umständen mit ihr in die USA. Seine zweite Enkelin Elin folgt ihm und taucht ein in die Geschichte der tragischen Jugend ihres Großvaters: Die Föhrer Familie Nickelsen betreibt in New York einen Delikatessenshop, ehe sie während des Zweiten Weltkriegs als "enemy aliens" (feindliche Ausländer) in Texas interniert wird. Ocke erlebt eine lange Odyssee und verliert seine große Liebe, bis er schließlich kurz…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.95MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Inmitten einer Hochzeitsfeier auf Föhr taucht eine ältere Frau auf, die niemand zu kennen scheint. Kurz darauf verschwindet der 82-jährige Großvater der Braut, Ocke Nickelsen, unter mysteriösen Umständen mit ihr in die USA. Seine zweite Enkelin Elin folgt ihm und taucht ein in die Geschichte der tragischen Jugend ihres Großvaters: Die Föhrer Familie Nickelsen betreibt in New York einen Delikatessenshop, ehe sie während des Zweiten Weltkriegs als "enemy aliens" (feindliche Ausländer) in Texas interniert wird. Ocke erlebt eine lange Odyssee und verliert seine große Liebe, bis er schließlich kurz vor Kriegsende - trotz seiner durch Geburt in den USA erworbenen Staatsbürgerschaft - zur Rückkehr in die alte Heimat der Familie gezwungen wird. Kajo Lang entwirft ein authentisches Bild der Lebensverhältnisse nordfriesischer Einwanderer in den Vereinigten Staaten - ein packender Roman und gleichzeitig ein Familienporträt, das stellvertretend für das Schicksal vieler Deutschstämmiger in den USA während des Zweiten Weltkrieges steht. Weltweit erstmals weist ein Autor auf die Entrechtung hunderttausender amerikanischer Staatsbürger mit deutschen Wurzeln hin und gibt ihnen eine Stimme - jene Stimme, die nach Wahrheit und Gerechtigkeit fragt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kajo Lang, Journalist und Dozent für Literatur, wurde 1959 in Bad Kreuznach geboren. Er studierte Germanistik, Literatur- sowie Theaterwissenschaften und machte schließlich seinen Abschluss an einer Journalistenschule. Es folgten Tätigkeiten als Pressereferent, Hörfunkjournalist und Chefredakteur einer Medienagentur. Im Münsterland aufgewachsen erfuhr Lang erst spät von seiner eigenen Adoption und US-amerikanischen Wurzeln. Die Suche nach seiner Herkunft sollte ihn über mehrere Jahrzehnte beschäftigen. Diese biografische Besonderheit, gepaart mit seiner journalistischen Akribie, zeichnet Kajo Langs Schreiben aus, das Spannung und Authentizität in eine selten erlebte Einheit bringt.