Der Inhalt
Grundlagen der klassischen Festigkeitslehre.- Biegebalken bei linearer Längsspannungsverteilung.- Torsion dünnwandiger Profile.- Querkraftschub.- Kombinierte Beanspruchung.- Arbeits- und Energiemethoden.- Stabilität.- Schubwand-/Schubfeldträger.
Die Zielgruppen
Studierende der Fachrichtungen Fahrzeug- und Flugzeugbau sowie anderer Studiengänge mit der Vertiefung Leichtbau oder Höhere Festigkeitslehre, Ingenieurinnen und Ingenieure zur Auffrischung ihrer Leichtbaukenntnisse
Die Autoren
Professor Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Markus Linke lehrt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg mit dem Schwerpunkt Leichtbau und Technische Mechanik. Er besitzt langjährige Erfahrung im
Bereich Leichtbau, insbesondere bei der Lösung von strukturmechanischen wie auch produktionstechnischen Fragestellungen von Faserverbundkunststoffen.
Professor Dr.-Ing. Eckart Nast lehrt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Technische Mechanik und Strukturmechanik mit dem Schwerpunkt auf Berechnungen von Leichtbaustrukturen sowie von Faserverbund- und Sandwichkonstruktionen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.