Richard Grammel
Festschrift der Technischen Hochschule Stuttgart (eBook, PDF)
Zur Vollendung ihres Ersten Jahrhunderts 1829-1929
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Richard Grammel
Festschrift der Technischen Hochschule Stuttgart (eBook, PDF)
Zur Vollendung ihres Ersten Jahrhunderts 1829-1929
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 65.04MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Jean CapelleDer Stand der Ingenieurausbildung in Frankreich (eBook, PDF)42,99 €
- -28%11Erhard HornbogenMetallkunde (eBook, PDF)35,96 €
- -21%11Technisch-wissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft (eBook, PDF)86,99 €
- -22%11Siegfried KiesskaltDas Institut der Forschungsgemeinschaft Verfahrenstechnik e. V. an der Technischen Hochschule Aachen (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Technisch-wissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft (eBook, PDF)59,99 €
- -55%11Rudolf NitschePrüfung und Bewertung elektrotechnischer Isolierstoffe (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Paul TrommsdorffVerzeichnis der bis Ende 1912 an den Technischen Hochschulen des Deutschen Reiches Erschienenen Schriften (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11
- -56%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 476
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662287415
- Artikelnr.: 53433135
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 476
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662287415
- Artikelnr.: 53433135
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Anfänge der neuen Baukunst in Stuttgart.- Zu den Neubauplänen der Technischen Hochschule Stuttgart.- Über die Stabilität des Betriebes einer Turbinenanlage mit offenen Werkkanälen.- Zur Zähigkeit fester Stoffe.- Elektrische Schwingungen in einem anfänglich strom- und spannungslosen Kabel unter dem Einfluß einer Randerregung.- Ein Differentialgetriebe zur Messung von Drehmomenten.- Zur Ermittlung der Verdrehstreckgrenze metallischer Werkstoffe.- Atommodelle, Ergebnisse und Methoden der Atomforschung.- Die Architekturabteilung der Technischen Hochschule Stuttgart vor fünfzig Jahren.- Die Wirkung der Röntgenstrahlen auf die Zelle als physikalisches Problem.- Über die Widerstandsfähigkeit gegliederter Stäbe.- Über Schwungräder mit radial beweglichen Massen.- Die elektrische Leitfähigkeit und die Korrosion der Zink-Kadmium-Legierungen.- Das Entwicklungsverfahren zur Ausgleichung geodätischer Netze nach der Methode der kleinsten Quadratsummen.- Über Defektversuche zur Lösung der Frage nach der Rolle von Zellkern und Plasma bei der Vererbung.- Gedanken zu der heutigen Musik.- Von den Schwingungen elastischer Tragwerke vom Standpunkte der Baustatik aus.- Hundert Jahre Chemie in Stuttgart und anderswo.- Aus der Differentialgeometrie der Schraubenscharen.- Der Zweitakt-Dieselmotor.- Ein Entwurf für die Rheinbrücke bei Ludwigshafen.- Beiträge zum graphischen Rechnen mit komplexen Zahlen.- Friedrich Theodor Vischer als Dozent des Polytechnikums.- Versuch über die Wirkung der Schubkräfte hei Biegung mit Axialdruck an einem Betonprisma.- Die Krisis im Städtebau und ihre Lösung.- Über Gleitreibung bei Systemen materieller Punkte.- Verkehrsprobleme der Gegenwart.- Vom Wesen der Morphologie.- Eine Methode zur Sichtbarmachung und Registrierung der Bahnenvon korpuskulären Strahlen.- Schleusen ohne Wasserverbrauch.- Über Bildung und Eigenschaften kolloider Kalkseifen.- Die Baukunst im Jahrhundert der Technik.- Die Nibelungenbilder im Cornelianum zu Worms.- Über die Konstitution und den stabilen Endzustand von Hydrogelen.- Überblick über die Entwicklung des Dampfturbinenbaues.- Ein Beitrag zur Klärung der Drahtseilfrage.- Der Nordrand der Vereisung im oberschwäbischen Rißgebiet.
Die Anfänge der neuen Baukunst in Stuttgart.- Zu den Neubauplänen der Technischen Hochschule Stuttgart.- Über die Stabilität des Betriebes einer Turbinenanlage mit offenen Werkkanälen.- Zur Zähigkeit fester Stoffe.- Elektrische Schwingungen in einem anfänglich strom- und spannungslosen Kabel unter dem Einfluß einer Randerregung.- Ein Differentialgetriebe zur Messung von Drehmomenten.- Zur Ermittlung der Verdrehstreckgrenze metallischer Werkstoffe.- Atommodelle, Ergebnisse und Methoden der Atomforschung.- Die Architekturabteilung der Technischen Hochschule Stuttgart vor fünfzig Jahren.- Die Wirkung der Röntgenstrahlen auf die Zelle als physikalisches Problem.- Über die Widerstandsfähigkeit gegliederter Stäbe.- Über Schwungräder mit radial beweglichen Massen.- Die elektrische Leitfähigkeit und die Korrosion der Zink-Kadmium-Legierungen.- Das Entwicklungsverfahren zur Ausgleichung geodätischer Netze nach der Methode der kleinsten Quadratsummen.- Über Defektversuche zur Lösung der Frage nach der Rolle von Zellkern und Plasma bei der Vererbung.- Gedanken zu der heutigen Musik.- Von den Schwingungen elastischer Tragwerke vom Standpunkte der Baustatik aus.- Hundert Jahre Chemie in Stuttgart und anderswo.- Aus der Differentialgeometrie der Schraubenscharen.- Der Zweitakt-Dieselmotor.- Ein Entwurf für die Rheinbrücke bei Ludwigshafen.- Beiträge zum graphischen Rechnen mit komplexen Zahlen.- Friedrich Theodor Vischer als Dozent des Polytechnikums.- Versuch über die Wirkung der Schubkräfte hei Biegung mit Axialdruck an einem Betonprisma.- Die Krisis im Städtebau und ihre Lösung.- Über Gleitreibung bei Systemen materieller Punkte.- Verkehrsprobleme der Gegenwart.- Vom Wesen der Morphologie.- Eine Methode zur Sichtbarmachung und Registrierung der Bahnenvon korpuskulären Strahlen.- Schleusen ohne Wasserverbrauch.- Über Bildung und Eigenschaften kolloider Kalkseifen.- Die Baukunst im Jahrhundert der Technik.- Die Nibelungenbilder im Cornelianum zu Worms.- Über die Konstitution und den stabilen Endzustand von Hydrogelen.- Überblick über die Entwicklung des Dampfturbinenbaues.- Ein Beitrag zur Klärung der Drahtseilfrage.- Der Nordrand der Vereisung im oberschwäbischen Rißgebiet.