Fette und Lipoide (Lipids) (eBook, PDF)
-21%11
62,99 €
79,99 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
31 °P sammeln
-21%11
62,99 €
79,99 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
31 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-21%11
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
31 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-21%11
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
31 °P sammeln
Fette und Lipoide (Lipids) (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 152.53MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -26%11Ludwig AckerAnalytik der Lebensmittel Nachweis und Bestimmung von Lebensmittel-Inhaltsstoffen (eBook, PDF)36,99 €
- Karl-Gustav BergnerAlkoholische Genussmittel (eBook, PDF)62,99 €
- -17%11Friedrich EmichLehrbuch der Mikrochemie (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11E. BamesFette und Öle (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11E. BenkObst, Gemüse, Kartoffeln, Pilze (eBook, PDF)79,99 €
- -22%11C. A. NeufeldDer Nahrungsmittelchemiker als Sachverständiger (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11V. BuchkaVereinbarungen zur einheitlichen Untersuchung und Beurtheilung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Gebrauchsgegenständen für das Deutsche Reich (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 1112
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642461897
- Artikelnr.: 53155811
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wirtschaftliche Bedeutung der Speisefette.- I. Bedeutung der Speisefette für die Ernährung der Welt.- II. Die Fette im Welthandel.- III. Die Fettversorgung Westeuropas.- IV. Die Fettversorgung Deutschlands.- Pflanzen- und Tierfette (ausgenommen Milchfette). Vorkommen, Gewinnung, Zusammensetzung, Eigenschaften, Verwendung.- Vorkommen, Gewinnung, Zusammensetzung, Eigenschaften und Verwendung einzelner Pflanzenfette und Pflanzenöle.- A. Fruchtfleischfette.- B. Samenfette.- C Mikrobenfette.- Vorkommen, Gewinnung, Zusammensetzung, Eigenschaften und Verwendung einzelner Tierfette.- D. Körperfette von Landtieren.- E. Seetierfette.- Bibliographie.- Zeitschriftenliteratur.- Technologie der Speisefette und Fettprodukte.- Systematik der Speisefette.- Pflanzenfette.- A. Vorkommen.- B. Gewinnung.- Tierfette.- A. Vorkommen und Gewinnung von Tierfetten.- Herstellung von Speisefetten.- A. Speiseöle.- B. Gehärtete Fette.- C. Umgeesterte Fette.- D. Fraktionierte Fette.- E. Fettzubereitungen.- F. Fettemulgatoren für Nahrungsmittel.- Zeitschriftenliteratur.- Bibliographie.- Patente.- Verderben und Vorratshaltung von Fetten und Fettprodukten.- A. Theoretische Grundlagen des Fettverderbs.- B. Praktische Aspekte des Fettverderbs.- C. Vorratshaltung der Fette und Fettprodukte.- Bibliographie.- Zeitschriftenliteratur.- Mikroskopische Untersuchung der ölliefernden Früchte und Samen.- A. Untersuchungsverfahren.- B. Die charakteristischen Gewebe der Ölfrüchte und Ölsamen.- Schlüssel zur Bestimmung von Ölsamen, hauptsächlich auf Grund der Aleuron- und Stärkekörner (nach Griebel).- Bibliographie.- Zeitschriftenliteratur.- Analyse der Fette und Fettbegleitstoffe.- Einführung.- A. Allgemeiner Teil.- B. Spezieller Teil.- C. Tabellarische Übersicht über die Kennzahlen und dieZusammensetzung der wichtigsten pflanzlichen und tierischen Fette.- Bibliographie.- Zeitschriftenliteratur.- Hinweise für die lebensmittelrechtliche Untersuchung.
Wirtschaftliche Bedeutung der Speisefette.- I. Bedeutung der Speisefette für die Ernährung der Welt.- II. Die Fette im Welthandel.- III. Die Fettversorgung Westeuropas.- IV. Die Fettversorgung Deutschlands.- Pflanzen- und Tierfette (ausgenommen Milchfette). Vorkommen, Gewinnung, Zusammensetzung, Eigenschaften, Verwendung.- Vorkommen, Gewinnung, Zusammensetzung, Eigenschaften und Verwendung einzelner Pflanzenfette und Pflanzenöle.- A. Fruchtfleischfette.- B. Samenfette.- C Mikrobenfette.- Vorkommen, Gewinnung, Zusammensetzung, Eigenschaften und Verwendung einzelner Tierfette.- D. Körperfette von Landtieren.- E. Seetierfette.- Bibliographie.- Zeitschriftenliteratur.- Technologie der Speisefette und Fettprodukte.- Systematik der Speisefette.- Pflanzenfette.- A. Vorkommen.- B. Gewinnung.- Tierfette.- A. Vorkommen und Gewinnung von Tierfetten.- Herstellung von Speisefetten.- A. Speiseöle.- B. Gehärtete Fette.- C. Umgeesterte Fette.- D. Fraktionierte Fette.- E. Fettzubereitungen.- F. Fettemulgatoren für Nahrungsmittel.- Zeitschriftenliteratur.- Bibliographie.- Patente.- Verderben und Vorratshaltung von Fetten und Fettprodukten.- A. Theoretische Grundlagen des Fettverderbs.- B. Praktische Aspekte des Fettverderbs.- C. Vorratshaltung der Fette und Fettprodukte.- Bibliographie.- Zeitschriftenliteratur.- Mikroskopische Untersuchung der ölliefernden Früchte und Samen.- A. Untersuchungsverfahren.- B. Die charakteristischen Gewebe der Ölfrüchte und Ölsamen.- Schlüssel zur Bestimmung von Ölsamen, hauptsächlich auf Grund der Aleuron- und Stärkekörner (nach Griebel).- Bibliographie.- Zeitschriftenliteratur.- Analyse der Fette und Fettbegleitstoffe.- Einführung.- A. Allgemeiner Teil.- B. Spezieller Teil.- C. Tabellarische Übersicht über die Kennzahlen und dieZusammensetzung der wichtigsten pflanzlichen und tierischen Fette.- Bibliographie.- Zeitschriftenliteratur.- Hinweise für die lebensmittelrechtliche Untersuchung.