Der Inhalt
· Biografisches Lernen: Eine figurative Begründung
· Lebenszeit und Lebensraum als Ordnungskategorien der Biografie
· Figurationen: Interdisziplinäre Begriffsbildung, Erkenntnistheorie und Methodologie
· Lebensgeschichtliche Erzählungen als Lerngeschichten
· Lern- und Bildungsprozesse über die Lebensspanne
· Empirische Studie zur Rekonstruktion biografischer Lernfigurationen
Die Zielgruppen
· Bildungswissenschafter/-innen
· Erziehungswissenschafter/-innen
Die Autoren Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Regina Mikula forscht und lehrt an der Karl-Franzens-Universität Graz am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft im Arbeitsbereich Angewandte Lernweltforschung.
Bakk. phil. Reinhard Lechner ist studentischer Mitarbeiter an der Karl-Franzens-Universität Graz am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft und arbeitet als freier Schriftsteller.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.