-67%11
4,99 €
14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
-67%11
4,99 €
14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €****
-67%11
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €****
-67%11
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Format: PDF

Henrik Sattler erklärt praxisnah und wissenschaftlich fundiert, wie Marken finanziell bewertet werden sollten. Wer eine Marke kaufen, eine Markenlizenz erwerben oder den Erfolg einer Markenkampagne finanziell messen will, muss dafür einen gesicherten monetären Wert bestimmen können. Auch für Schadensersatzbestimmungen bei Markenrechtsverletzungen sowie für die Einstellung von Marken in die Bilanz oder ihre Verwendung als Kreditsicherung muss zwingend ein Markenwert messbar sein. Der Autor entwickelt einen Leitfaden, der zehn entscheidende Punkte für die Bewertung von Marken beinhaltet, und…mehr

Produktbeschreibung
Henrik Sattler erklärt praxisnah und wissenschaftlich fundiert, wie Marken finanziell bewertet werden sollten. Wer eine Marke kaufen, eine Markenlizenz erwerben oder den Erfolg einer Markenkampagne finanziell messen will, muss dafür einen gesicherten monetären Wert bestimmen können. Auch für Schadensersatzbestimmungen bei Markenrechtsverletzungen sowie für die Einstellung von Marken in die Bilanz oder ihre Verwendung als Kreditsicherung muss zwingend ein Markenwert messbar sein. Der Autor entwickelt einen Leitfaden, der zehn entscheidende Punkte für die Bewertung von Marken beinhaltet, und ergänzt seine Ausführungen durch anschauliche Praxisbeispiele.

Der Inhalt

  • Verständnis und Verwendung von Markenwerten
  • Markenbewertungsstandards als Hilfe
  • Konkretes Vorgehen und Problemlösungen
  • Die zehn wichtigsten Punkte zur Bewertung von Marken


Die Zielgruppen

  • Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing
  • Vorstände, Geschäftsführer, Marketingexperten, Agenturen und Kreative sowie Controller und Finanzexperten


Der Autor

Dr. Henrik Sattler ist Professor für Marketing und Branding an der Universität Hamburg und beschäftigt sich seit 25 Jahren mit den Themen Marke und Markenbewertung. Er hat (zusammen mit der GfK, PricewaterhouseCoopers und dem Markenverband) Markenbewertungsverfahren entwickelt, Untersuchungen zur Relevanz von Markenwerten in der Praxis durchgeführt sowie die Entwicklung von DIN- und ISO-Normen im Bereich Markenbewertung begleitet.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Henrik Sattler ist Professor für Marketing und Branding an der Universität Hamburg und beschäftigt sich seit 25 Jahren mit den Themen Marke und Markenbewertung. Er hat (zusammen mit der GfK, PricewaterhouseCoopers und dem Markenverband) Markenbewertungsverfahren entwickelt, Untersuchungen zur Relevanz von Markenwerten in der Praxis durchgeführt sowie die Entwicklung von DIN- und ISO-Normen im Bereich Markenbewertung begleitet.