Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Es gibt Bücher, die für ein einziges Publikum geschrieben sind; etwa für Freunde und Freundinnen des Segelsports. Allen anderen, die nicht wissen, was ein Holeschlag ist oder wie sie an Bord die Schoten schricken sollen, geht es ein wenig wie dem Autor, der, nachdem er in einem schottischen Pub die Europameisterschaft der Fußballfrauen verfolgt hat, feststellt: "So richtig aufregend fanden wir das Ganze auch nicht. Wahrscheinlich weil wir keine Ahnung haben." Der Fotograf Christian Irrgang, ein passionierter Ostseesegler, Anglophiler und überaus fotogener älterer Herr, hat über seinen Törn um die Britischen Inseln, den er einen Sommer lang mit Freunden und allein unternommen hat, ein ausführliches Logbuch verfasst: von Hamburg über die Nordsee nach London, entlang der Kanalküste, über die Irische See nach Dublin und Belfast, zurück durch den schottischen Crinan Canal, im Sturm hinüber nach Dänemark und zurück in die Ostsee. Schön, aber schlicht ist die Tagebuchform, weil sie allein dem Anekdotischen verpflichtet ist, keiner Dramaturgie und keinerlei literarischen Tricks, die den Leser an die Lektüre zu fesseln suchen. Man segelt mit oder lässt es bleiben. Wetter und Gezeiten bestimmen die Handlung, dazu unzählige redundante Handgriffe. Es ist Sturm oder Flaute, sonnig oder grau. Unterwegs gibt es nette, spaßige oder grimmige Leute (meistens nett), Hummer oder Shortbread. Und es gibt über hundert hinreißende Fotos, die das Buch dann doch zu einem Aufreger machen. letz
"Fish 'n' Ships - Ein Segelsommer rund
England und Schottland" von Christian Irrgang. Delius Klasing Verlag, Bielefeld 2023. 144
Seiten, zahlreiche Fotos. Broschiert, 29,90 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main