2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

»Die Menschen sind so einfältig und hängen so sehr vom Eindrucke des Augenblickes ab, dass einer, der täuschen will, stets jemanden findet, der sich täuschen lässt.« So hat es der florentinische Staatsphilosoph Niccolò Machiavelli einmal treffend formuliert. Flanagan und sein junger Freund Poindexter sehen es nicht anders. Mal wieder in Geldsorgen und bereit zum großen Coup, entwickeln sie einen ausgeklügelten Plan, mit dem sie nicht nur Inspector Brown und seinen Assistenten Sergeant Crowler von Scotland Yard an der Nase herumführen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.68MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
»Die Menschen sind so einfältig und hängen so sehr vom Eindrucke des Augenblickes ab, dass einer, der täuschen will, stets jemanden findet, der sich täuschen lässt.« So hat es der florentinische Staatsphilosoph Niccolò Machiavelli einmal treffend formuliert. Flanagan und sein junger Freund Poindexter sehen es nicht anders. Mal wieder in Geldsorgen und bereit zum großen Coup, entwickeln sie einen ausgeklügelten Plan, mit dem sie nicht nur Inspector Brown und seinen Assistenten Sergeant Crowler von Scotland Yard an der Nase herumführen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Blossom Rydell ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die Anfang der 1960er Jahre in Ostwestfalen-Lippe zur Welt gekommen und nach einem turbulenten Leben im idyllischen Waltrop sesshaft geworden ist. Schon als Kind verschlang sie jedes Buch und schnell entwickelte sich der Wunsch, selbst zu schreiben. Noch nicht volljährig gewann sie einen ersten Preis bei einem Kurzgeschichtenwettbewerb und kam bei einem Verlag unter. Bereits als Kind wusste sie, dass etwas mit ihr etwas nicht stimmte. Sich als Mädchen zu fühlen und nicht als Junge, der sie war, führte in eine schwere Geschlechtsidentitätskrise, die einen langen, beschwerlichen Weg voller Leidensdruck nach sich zog. Was konnte für sie also näherliegen, als sich auch in ihren Geschichten der Transgender-Thematik zu widmen ...