4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Kurzgeschichtensammlung erschien vor etwa 100 Jahren zum ersten Mal. Diese Sammlung enthält 9 Kurzgeschichten des berühmten Autors. Vor allem sein "Golem" hat es zu einer Weltberühmtheit geschafft. Er fing mit Kurzgeschichten an, um später zu den Romanen zu wechseln.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.59MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Kurzgeschichtensammlung erschien vor etwa 100 Jahren zum ersten Mal. Diese Sammlung enthält 9 Kurzgeschichten des berühmten Autors. Vor allem sein "Golem" hat es zu einer Weltberühmtheit geschafft. Er fing mit Kurzgeschichten an, um später zu den Romanen zu wechseln.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer) * 19. Jänner 1868 in Wien; + 4. Dezember 1932 in Starnberg war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. 1868 in Wien als unehelicher Sohn des württembergischen Staatsministers Karl von Varnbüler und der Hofschauspielerin Marie Meyer geboren. Nach dem Besuch der Handelsakademie in Prag (1885-88) wurde Meyrink von 1889 bis 1902 Mitinhaber, dann Alleininhaber des Prager Bank- und Wechslergeschäfts Meyer & Morgenstern.