Der Inhalt
- Begriffe und Treiber der Flexibilisierung von Arbeit
- Ein sozio-technisches Modell der Flexibilisierung von Arbeit
- Studienbelege und Praxisbeispiele zu Formen von zeitlich und räumlich flexibler Arbeit
- Hinweise für die Gestaltung von New Work Projekten
Die Zielgruppen
- Personen, die Arbeitszeitgestaltung und Personaleinsatz verantworten (z.B. Personalmanager, Unternehmensleitung)
- Personen, die sich mit New Work beschäftigen (z.B. Arbeitnehmer, Studierende)
Die Autoren
Dr. Josef H. Jäger-Gammel ist Arbeits- & Organisationspsychologe sowie Unternehmensberater bei ATOSS Strategy & Process Consulting. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte umfassen u.a. Organisationsentwicklung und Führung für die Gestaltung zukunftsfähiger, innovativer Arbeitswelten.
Dipl.-Ing. Michael Knoblauch, MBA ist Ingenieur und Senior Direktor von ATOSS Strategy & Process Consulting. Als Experte für Workforce Management unterstützt er seit knapp 20 Jahren Organisationen dabei, zukunftsfähige Prozesse und Organisationsformen zu implementieren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.