U. Diether
Fließpressen von Stahl im Temperaturbereich 773 K (500°C) bis 1073 (800°C) (eBook, PDF)
-55%11
35,96 €
79,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-55%11
35,96 €
79,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-55%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-55%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
U. Diether
Fließpressen von Stahl im Temperaturbereich 773 K (500°C) bis 1073 (800°C) (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 12.61MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11W. SchaubFließpressen von Sintermetall im Temperaturbereich zwischen 873 K (600 °C) und 1173 K (900 °C) (eBook, PDF)42,99 €
- -55%11Arndt HettigEinflußgrößen auf den Werkzeugbruch beim Voll-Vorwärts-Fließpressen (eBook, PDF)35,96 €
- -26%11Hans D. BaehrDie thermodynamischen Eigenschaften der Luft im Temperaturbereich zwischen -210°C und +1250°C bis zu Drücken von 4500 bar (eBook, PDF)36,99 €
- -23%11V. BoetzFlexible Sonder-Werkzeugmaschinen für spanende Fertigung (eBook, PDF)38,66 €
- -52%11R. BusseinSpanabhebende Werkzeuge für die Metallbearbeitung und ihre Hilfseinrichtungen (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11M. WeiergräberWerkzeugverschleiß in der Massivumformung (eBook, PDF)42,99 €
- -55%11Heinz-Dietrich FeldmannFließpressen von Stahl (eBook, PDF)35,96 €
- -58%11
- -24%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 165
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642522116
- Artikelnr.: 53136907
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Schrifttum.- Verwendete Größen, Formelzeichen und Einheiten.- Indizes.- Abkürzungen.- 0 Einleitung.- 1 Stand der Erkenntnisse.- 2 Aufgabenstellung, Zielsetzung, Lösungsweg.- 3 Fließkurven der Versuchswerkstoffe.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Versuchseinrichtungen und -durchführung.- 3.3 Ergebnisse.- 4 Kraftbedarf.- 4.1 Experimentelle Ermittlung des Kraftbedarfs.- 4.2 Rechnerische Ermittlung des Kraftbedarfs.- 5 Stofffluß- und Gefügeuntersuchungen.- 5.1 Stoffflußuntersuchungen.- 5.2 Gefügeuntersuchungen.- 6 Mechanische Eigenschaften der umgeformten Werkstücke.- 6.1 Kennwerte im Ausgangszustand.- 6.2 Härteverteilung nach dem Voll-Vorwärts-Fließpressen.- 6.3 Werkstoffkennwerte aus dem Stauchversuch.- 6.4 Werkstoffkennwerte aus dem Zugversuch.- 6.5 Kerbschlagzähigkeit.- 6.6 Einfluß von Werkstoff-Ausgangszustand und Wärmebehandlung auf die mechanischen Eigenschaften.- 6.7 Vergleich der mechanischen Eigenschaften nach dem Kalt- und Halbwarmfließpressen.- 7 Geometrische Eigenschaften.- 7.1 Geometrische Eigenschaften nach dem Voll-Vorwärts-Fließpressen.- 7.2 Geometrische Eigenschaften nach dem Napf-Rückwärts-Fließpressen.- 8 Entscheidungshilfen für die praktische Anwendung des Halbwarmfließpressens.- 9 Zusammenfassung.- 10 Bilder, Tabellen.
Schrifttum.- Verwendete Größen, Formelzeichen und Einheiten.- Indizes.- Abkürzungen.- 0 Einleitung.- 1 Stand der Erkenntnisse.- 2 Aufgabenstellung, Zielsetzung, Lösungsweg.- 3 Fließkurven der Versuchswerkstoffe.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Versuchseinrichtungen und -durchführung.- 3.3 Ergebnisse.- 4 Kraftbedarf.- 4.1 Experimentelle Ermittlung des Kraftbedarfs.- 4.2 Rechnerische Ermittlung des Kraftbedarfs.- 5 Stofffluß- und Gefügeuntersuchungen.- 5.1 Stoffflußuntersuchungen.- 5.2 Gefügeuntersuchungen.- 6 Mechanische Eigenschaften der umgeformten Werkstücke.- 6.1 Kennwerte im Ausgangszustand.- 6.2 Härteverteilung nach dem Voll-Vorwärts-Fließpressen.- 6.3 Werkstoffkennwerte aus dem Stauchversuch.- 6.4 Werkstoffkennwerte aus dem Zugversuch.- 6.5 Kerbschlagzähigkeit.- 6.6 Einfluß von Werkstoff-Ausgangszustand und Wärmebehandlung auf die mechanischen Eigenschaften.- 6.7 Vergleich der mechanischen Eigenschaften nach dem Kalt- und Halbwarmfließpressen.- 7 Geometrische Eigenschaften.- 7.1 Geometrische Eigenschaften nach dem Voll-Vorwärts-Fließpressen.- 7.2 Geometrische Eigenschaften nach dem Napf-Rückwärts-Fließpressen.- 8 Entscheidungshilfen für die praktische Anwendung des Halbwarmfließpressens.- 9 Zusammenfassung.- 10 Bilder, Tabellen.