Isaac
Beherrsch dich beherrsch dich denk nicht an die Arbeit denk nicht an Geld denk nicht an irgendwas nur an das Zeug das genau in diesem Moment eine Armeslänge von der Stelle weg ist wo du sitzt beherrsch dich eins zwei drei beherrsch dich gib ihm Struktur mach es blumig geh zu deinem inneren
Wohlfühlort bist du bereit?
Ja, du bist bereit.
Es sind die letzten Morgenstunden, in denen die…mehrIsaac
Beherrsch dich beherrsch dich denk nicht an die Arbeit denk nicht an Geld denk nicht an irgendwas nur an das Zeug das genau in diesem Moment eine Armeslänge von der Stelle weg ist wo du sitzt beherrsch dich eins zwei drei beherrsch dich gib ihm Struktur mach es blumig geh zu deinem inneren Wohlfühlort bist du bereit?
Ja, du bist bereit.
Es sind die letzten Morgenstunden, in denen die Sonne durch das Lesezimmer des dreistöckigen Hauses scheint. Die junge, zarte Sabrina neigt dazu, um diese Zeit hierherzukommen, denn hier wird ihre Staffelei aufbewahrt, und sie wird den Mittag üben, bevor sie sich zur Arbeit melden muss.
Also, wo ist sie? Warum ist sie nicht runter gekommen? Der späte Vormittag schwindet. Die Sonne wird sich bald vor den Fenstern zurückziehen. Sabrina hat ihre Gewohnheiten, und diese Gewohnheiten sind gut, denn es ist wichtig, dass sich Sabrina um ihre Staffelei kümmert. Ein Gemälde, das eine Teekanne zeigt, ist bereits halbfertig. Es wird sich nicht von selbst malen. Also wo in der Welt ist sie hin? Was in Gottes Namen macht die Frau? Warum zur Hölle FEHLT SIE UNENTSCHULDIGT?!
Eckdaten
eBook
Folge 1
174 Seiten
beThrilled Verlag (Baste Lübbe Verlag)
Übersetzung: Axel Franken
2019
ISBN: 978-3-7325-5304-4
Cover
Es wirkt auf mich irgendwie hektisch, dynamisch. Ich wurde aufgrund des Titels neugierig auf den Inhalt.
Autor
Trent Kennedy Johnson ist freiberuflicher Autor und lebt in Los Angeles, Kalifornien. Geboren und aufgewachsen in den westlichen Vororten von Chicago, war er schon immer fasziniert von den geheimnisvollen Untergrundwelten und Parallelgesellschaften in den großen Städten.
In seiner sechsteiligen Thriller-Serie „THINK – Sie wissen, was du denkst!“ taucht Trent Kennedy Johnson in den tiefsten Abgrund von allen – den menschlichen Verstand.
Meinung
Hm, bereits das erste Kapitel wirft viele Fragen auf und ich weiß nicht so recht, ob das so weitergehen wird. Denn wenn das der Fall ist, bin ich schneller raus als gedacht.
Mich hat aber vor allem die Thematik angezogen. Das menschliche Gehirn. Die Idee dahinter ist zugleich faszinierend, aber auch sehr gruselig. Auch wenn hier das Projekt nur auf Kriminelle auf Bewährung ausgelegt ist, wer sagt mir denn, dass nicht bald die ganze Welt damit „infiziert“ werden soll? Dann wird es absolut keine Privatsphäre mehr geben. Eine mehr als beängstigende Vorstellung. Das Thema regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.
Oh, die Straftäter haben sogar die Wahl, ob sie an dem „Experiment“ teilnehmen wollen oder nicht. Das ist doch schon mal etwas. Naja, vielleicht ist das eher etwas für die „guten“ Kriminellen. Diejenigen, die zwar eine Straftat begangen haben, aber dies vielleicht aus Notwehr getan haben. Für die wird ein solcher Eingriff wahrscheinlich nicht allzu schlimm sein. Oder doch? Ich weiß nicht, ich kann mich mit dieser Idee einfach nicht anfreunden. Ich stelle mir das gerade vor, wie das in der wirklichen Welt ablaufen würde… Das wäre katastrophal!
Ich bin mir auch nicht so sicher, was ich von Think halten soll. Diese Frau ist mir zu undurchsichtig, zu unscheinbar. Es irritierte mich auch sehr, dass nicht nur sie erzählte, sondern auch ihre „Schützlinge“. Das habe ich anfangs gar nicht verstanden und war dementsprechend sehr verwirrt.
Letztlich muss ich sagen, dass mir der ganze Aufbau gar nicht gefallen hat. Die Thematik fand ich wirklich sehr interessant, aber die Umsetzung war so gar nicht meins.
❤❤ von ❤ ❤ ❤ ❤ ❤