In der zweiten Auflage sind Neuerungen, Erweiterungen und Ergänzungen des zentralen Wissensgebietes Flugmechanik eingearbeitet worden. Das Buch unterstützt das frühzeitige Einbringen zu erfüllender Forderungen und anzuwendender Vorschriften sowie eine Beurteilung der künftigen Flugeigenschaften und Kosten. Es spricht damit alle Personen an, die mittelbar oder unmittelbar mit Hubschraubern befasst sind, also die Bundeswehr (Luftwaffe, Heer, Marine), die Polizei und den Grenzschutz, die Luftrettung (z.B. ADAC, Rotes Kreuz), die zivile Luftfahrt, Ämter (z.B. BMVg, BMBF, BMWi), Hochschul- und Forschungsinstitute sowie Entwickler, Konstrukteure und Ingenieure in der Hubschrauberindustrie.
Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Walter Bittner
hat Luft- und Raumfahrt an der TU Berlin studiert, ehe er in den Unternehmensbereich Hubschrauber von MBB eintrat. Er war viele Jahrzehnte an hervorragender Stelle mit der Konzeption von Hubschraubern beschäftigt. Seit 1989 hält er die Vorlesung "Flugmechanik der Hubschrauber" an der TU München und ist Lehrbeauftragter an der Universität der Bundeswehr München.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.