Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit erläutert wesentliche Vorgänge und Einflussfaktoren, die bei der Sedimentation eine Rolle spielen, um dann unterschiedliche Sedimentationsprozesse und -milieus in der Aue allgemein zu beleuchten. Unter Sedimentation versteht man physikalisch-allgemein das Absetzen von Teilchen aus einer Flüssigkeit oder einem Gas. In der Geologie fallen darunter eine ganze Reihe von Ablagerungsprozessen, von denen in diesem Beitrag nur die fluviatile Sedimentation, d.h. die Ablagerung durch fließende Gewässer betrachtet wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.