36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit der Thematik der Folklore im Musikunterricht beschäftigen. Dabei werden zunächst die nötigen Begrifflichkeiten erklärt. Daraufhin werden W-Fragen zur Folklore beantwortet. Anschließend daran wird der balkanische Kulturraum und die Balkanmusik, speziell im Hinblick auf das ursprüngliche und bosnische Volkslied "Evo banke cigane moj" erläutert. Im Anschluss wird die keltische Kultur sowie der heutige Einfluss der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.11MB
Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit der Thematik der Folklore im Musikunterricht beschäftigen. Dabei werden zunächst die nötigen Begrifflichkeiten erklärt. Daraufhin werden W-Fragen zur Folklore beantwortet. Anschließend daran wird der balkanische Kulturraum und die Balkanmusik, speziell im Hinblick auf das ursprüngliche und bosnische Volkslied "Evo banke cigane moj" erläutert. Im Anschluss wird die keltische Kultur sowie der heutige Einfluss der keltischen bzw. irischen Musik am moderneren Beispiel von Mumford&Sons' "Home" konkretisiert. Dabei wird deutlich, dass Folklore sowohl in vergangener Zeit, als auch in der heutigen Zeit besteht, da Folklore sich charakteristischerweise immer mit den musizierenden Menschen verändert. Der Forschungsteil der Arbeit findet ihre Vollendung im Unterrichtsvorschlag für das Klassenmusizieren bzw. für die Behandlung des Themas Folklore im Musikunterricht in der Jahrgangsstufe 7 bzw. 8. Inwiefern die balkanische und keltische Folklore so eingebracht werden können, damit die Schüler davon profitieren, wird eine leitende Frage des Praxisteils sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.