Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
American health care has made great strides in the past hundred years. Life expectancy has increased dramatically and advances in medicine and treatments have eradicated many life-threatening diseases. However, in today's health care arena there is divergence between our health needs, the structure of our health care system, and how health care is delivered and funded. In Forces of Change, David A. Shore has collected the leading thinking from experts in the field on how our health care system can benefit from important lessons from other industries and effect transformational change that…mehr
American health care has made great strides in the past hundred years. Life expectancy has increased dramatically and advances in medicine and treatments have eradicated many life-threatening diseases. However, in today's health care arena there is divergence between our health needs, the structure of our health care system, and how health care is delivered and funded. In Forces of Change, David A. Shore has collected the leading thinking from experts in the field on how our health care system can benefit from important lessons from other industries and effect transformational change that truly serves all stakeholders well. Contributors include Max Caldwell of Towers Watson; Michael J. Dowling of North Shore-Long Island Jewish Medical Health System; John P. Glaser of Siemens Healthcare; Ashish K. Jha of the Harvard School of Public Health; Eric D. Kupferberg of Northeastern University; Lucian Leape of the Harvard School of Public Health; Jeff Margolis of the TriZetto Group, Inc.; and David Shoultz of Philips Electronics.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
David A. Shore, PhD, is the founder and director of the Harvard School of Public Health's Forces of Change Program, Trust Initiative, and Project Management in Health Care programs.
Inhaltsangabe
Editor's Preface vii David A. Shore, Harvard School of Public Health Acknowledgments xiii The Editor xv The Contributors xvii Part One: Can We Get Better? 1 1 Framing the Forces of Change 3 David A. Shore 2 The Market Dynamics of Health Care 21 Eric D. Kupferberg, Northeastern University, Harvard School of Public Health 3 Transformational Leadership: The Key to Success 35 Michael J. Dowling, North Shore-LIJ Health System, Harvard School of Public Health Part Two: The Elements of Change 49 4 Employee Engagement and the Transformation of the Health Care Industry 51 Max Caldwell, Towers Watson 5 Patient Safety in the Era of Health Care Reform 67 Lucian Leape, Harvard School of Public Health 6 Health Care Reform and Technological Innovation 85 David Shoultz, Philips Electronics 7 Health Care IT: A Critical Enabler for Health Care Transformation 101 John P. Glaser, Siemens Healthcare 8 Health Care IT: A Reality Check 115 Ashish K. Jha, Harvard School of Public Health 9 A Systematic Solution: Integrated Health Care Management 129 Jeff Margolis, The TriZetto Group Part Three: Reshaping the Organization 147 10 Stakeholder Interactions: Can We Transform Bad Behavior? 149 Eric D. Kupferberg 11 The Trust Prescription: How Health Care Organizations Can Win the Confidence and Compliance of Their Key Stakeholders 169 David A. Shore 12 A Winning Brand: Leveraging the Power of Intangible Assets 191 David A. Shore 13 Implementing Health Care Change through Projects 211 David A. Shore Endnotes 229 Index 253
Editor's Preface vii David A. Shore, Harvard School of Public Health Acknowledgments xiii The Editor xv The Contributors xvii Part One: Can We Get Better? 1 1 Framing the Forces of Change 3 David A. Shore 2 The Market Dynamics of Health Care 21 Eric D. Kupferberg, Northeastern University, Harvard School of Public Health 3 Transformational Leadership: The Key to Success 35 Michael J. Dowling, North Shore-LIJ Health System, Harvard School of Public Health Part Two: The Elements of Change 49 4 Employee Engagement and the Transformation of the Health Care Industry 51 Max Caldwell, Towers Watson 5 Patient Safety in the Era of Health Care Reform 67 Lucian Leape, Harvard School of Public Health 6 Health Care Reform and Technological Innovation 85 David Shoultz, Philips Electronics 7 Health Care IT: A Critical Enabler for Health Care Transformation 101 John P. Glaser, Siemens Healthcare 8 Health Care IT: A Reality Check 115 Ashish K. Jha, Harvard School of Public Health 9 A Systematic Solution: Integrated Health Care Management 129 Jeff Margolis, The TriZetto Group Part Three: Reshaping the Organization 147 10 Stakeholder Interactions: Can We Transform Bad Behavior? 149 Eric D. Kupferberg 11 The Trust Prescription: How Health Care Organizations Can Win the Confidence and Compliance of Their Key Stakeholders 169 David A. Shore 12 A Winning Brand: Leveraging the Power of Intangible Assets 191 David A. Shore 13 Implementing Health Care Change through Projects 211 David A. Shore Endnotes 229 Index 253
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.