27,99 €
27,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
27,99 €
27,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
27,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
27,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Alles, was man für den Forschungs- und Lehralltag an Hochschulen wissen muss. Anhand von Fragen und Problemen aus dem echten Hochschulalltag vermitteln die Autoren Strategien und Kompetenzen, mit denen man die Herausforderungen meistern kann. Anträge schreiben, Aufgaben delegieren, Institute oder Projekte leiten, Studenten betreuen und an die eigene Forschung weiterbringen. Hier werden Ansätze für einen besseren Umgang mit den Herausforderungen von forschen, lehren und führen gegeben. Für Beschäftigte in Hochschulen oder solche, die es werden möchten, bietet dieses Werk zahlreiche Tipps.

Produktbeschreibung
Alles, was man für den Forschungs- und Lehralltag an Hochschulen wissen muss. Anhand von Fragen und Problemen aus dem echten Hochschulalltag vermitteln die Autoren Strategien und Kompetenzen, mit denen man die Herausforderungen meistern kann. Anträge schreiben, Aufgaben delegieren, Institute oder Projekte leiten, Studenten betreuen und an die eigene Forschung weiterbringen. Hier werden Ansätze für einen besseren Umgang mit den Herausforderungen von forschen, lehren und führen gegeben. Für Beschäftigte in Hochschulen oder solche, die es werden möchten, bietet dieses Werk zahlreiche Tipps.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Organisationsentwicklerin und Trainerin u.a. mit den Schwerpunkten Persönlichkeits-, Führungs- und Kulturentwicklung im Hochschul- und Forschungsbereich sowie international für Unternehmen in der Wirtschaft. Als zertifizierte Coach begleitet sie Menschen in Führungspositionen, Professor*innen, Postdocs und Promovierende in beruflichen und persönlichen Anliegen. Sie ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Coachingnetz Wissenschaft e.V. sowie Partnerin von WIBK (Paderborn) und Liderança Integral (São Paulo) und Inhaberin von www.crosscultural-orientation.com.
Rezensionen
Aus: H-Soz-Kult - Christoph Lorke - 8.11.20021
[...] Das Handbuch ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich einen ersten Überblick zum (vermeintlichen) Funktionieren der Hochschule verschaffen möchten. Zwangsläufig müssen die Erklärungen knapp ausfallen - Querverweise und Literaturangaben bieten die Möglichkeit, das Gelesene zu vertiefen.[...]