-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
23 °P sammeln
-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
23 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
23 °P sammeln
Jetzt verschenken
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
23 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Herausgeberinnen stellen in diesem Sammelband Beispiele ermutigender Projekte oder ganzer Studiengänge zusammen, die forschendes Lernen von Beginn an ermöglichen. Der Band enthält Fallbeispiele, theoretische Überlegungen, empirische Ergebnisse und Gespräche mit Expertinnen und Experten. Der Inhalt .Ziele forschenden Lernens .Heuristische Modelle zur Gestaltung forschenden Lernens .Scheitern als Element forschenden Lernens .Epistemische Neugier und forschendes Lernen .Evaluation forschenden Lernens .Digitale Medien und forschendes Lernen Die Zielgruppen .Dozierende und Studierende der…mehr

Produktbeschreibung
Die Herausgeberinnen stellen in diesem Sammelband Beispiele ermutigender Projekte oder ganzer Studiengänge zusammen, die forschendes Lernen von Beginn an ermöglichen. Der Band enthält Fallbeispiele, theoretische Überlegungen, empirische Ergebnisse und Gespräche mit Expertinnen und Experten.
Der Inhalt
.Ziele forschenden Lernens
.Heuristische Modelle zur Gestaltung forschenden Lernens
.Scheitern als Element forschenden Lernens
.Epistemische Neugier und forschendes Lernen
.Evaluation forschenden Lernens
.Digitale Medien und forschendes Lernen
Die Zielgruppen
.Dozierende und Studierende der Bereiche Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaft, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus der hochschuldidaktischen und/oder bildungswissenschaftlichen Forschung
.Praktikerinnen und Praktiker in der Lehr-Lernforschung, der Hochschuldidaktik und in der Mediendidaktik
Die Herausgeberinnen
Gabi Reinmann ist Professorin und Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) an der Universität Hamburg. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen in der Hochschuldidaktik, ihre methodischen in Design-Based Research. Eileen Lübcke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am HUL und war Koordinatorin des Projektes "Forschungsorientierung in der Studieneingangsphase" (FideS). Anna Heudorfer war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt FideS.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gabi Reinmann ist Professorin und Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) an der Universität Hamburg. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen in der Hochschuldidaktik, ihre methodischen in Design-Based Research. Eileen Lübcke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am HUL und war Koordinatorin des Projektes "Forschungsorientierung in der Studieneingangsphase" (FideS). Anna Heudorfer war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt FideS.