Diesen Ansprüchen wird in dem vorliegenden Sammelband auf unterschiedlichen Ebenen nachgegangen. Dabei werden die Potenziale, Bedingungen und Möglichkeiten, aber auch die Beschränkungen und strukturellen Hindernisse von forschungsgeleiteter Lehre in einem Massenstudium nachgezeichnet und analysiert.
Der Inhalt
Bildung durch Wissenschaft: Gesellschaftliche, erziehungswissenschaftliche und institutionelle Rahmenbedingungen . Beispiele forschungsgeleiteter Lehre
Die Zielgruppen
Fachwissenschaftler/innen in den Forschungsbereichen Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Sozialpädagogik und Weiterbildung . Dozenten und Studierende in den Bereichen Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften an Universitäten und in den Fachdidaktiken sowie an Fach- und Hochschulen im Bereich Pädagogik
Die Herausgeber/innen
Dr. Rudolf Egger ist Professor am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität Graz.
Dr. Cornelia Wustmann ist Professorin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität Graz.
Dr. Anke Karber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.