Fortschritte der Chemie Organischer Naturstoffe/Progress in the Chemistry of Organic Natural Products/Progrès Dans la Chimie des Substances Organiques Naturelles (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Fortschritte der Chemie Organischer Naturstoffe/Progress in the Chemistry of Organic Natural Products/Progrès Dans la Chimie des Substances Organiques Naturelles (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 54.65MB
Produktdetails
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 378
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709171646
- Artikelnr.: 53137530
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Acetylenverbindungen im Pflanzenreich.- I. Einleitung.- II. Vorkommen und Isolierung.- III. Methoden der Konstitutionsaufklärung.- IV. Synthetische Methoden.- V. Einzelne Verbindungen.- VI. Gedanken zur Biogenese der natürlichen Acetylene.- VII. Die Bedeutung der natürlichen Acetylene für die Pflanzensvstematik.- VIII. Schlußbetrachtung.- Neuere Ergebnisse auf dem Gebiete der glykosidischen Herzgifte: Zucker und Glykoside.- I. Einleitung.- II. Konstitution und Nachweis der Zucker.- III. Teilsynthese von Glykosiden..- IV. Verknüpfung der Zucker in den Glykosiden.- V. Die isolierten Glykoside, ihre Aglykone und Zucker.- VI. Botanische Verteilung der herzaktiven Glykoside.- VII. Abbildungen.- VIII. Tabellen.- Photodynamisch wirksame Pflanzenfarbstoffe.- I. Der photodynamische Effekt.- II. Durch photodynamisch wirksame Pflanzenfarbstoffe hervorgerufene Lichtschädigungen.- III. Photodynamisch wirksame Farbstoffe der Hypericum-Arten.- IV. Zur Biogenese der photodynamisch wirksamen Hypericum-Farbstoffe.- V. Photodynamisch wirksame Farbstoffe des Buchweizens.- VI. Zusammenfassung.- Biosynthetic Relations of Some Natural Phenolic and Enolic Compounds.- I. Introduction: Historical Survey and Premises.- II. Biosynthesis of Phenols and Enols from Acetic Acid.- III. Extensions of the Acetic Acid Hypothesis.- IV. Biosynthesis of Ce-C3 Compounds.- V. Some Other Natural Phenols.- VI. Conclusions.- References.- The Aminochromes.- I. Chemistry.- II. Physiology and Pharmacology.- References.- Visual Pigments.- I. Introduction.- II. Vitamin A.- III. Cis-trans Isomerism of Retinene1.- IV. Rhodopsin.- V. Porphyropsin.- VI. Other Retinene1-Pigments.- VII. Cone Pigments.- VIII. Iso-pigments.- IX. Visual Pigment Chromophores.- References.- The Carbon Cycle in Nature.- I. Introduction.-II. Quantities of Reacting Substances.- III. Rates of Photosynthesis and of Oxidation.- IV. The Cycling of Carbon as Carbonate.- V. Carbon Deposited in the Sediments.- VI. The Evolution of the Present Carbon System.- VII. Variations in the Isotopic Composition of Carbon.- VIII. Variations in the Carbon Dioxide of the Air.- IX. Miscellaneous Aspects.- References.- Namenverzeichnis. Index of Names. Index des Auteurs.- Sachverzeichnis. Index of Subjects. Index des Matières.
Acetylenverbindungen im Pflanzenreich.- I. Einleitung.- II. Vorkommen und Isolierung.- III. Methoden der Konstitutionsaufklärung.- IV. Synthetische Methoden.- V. Einzelne Verbindungen.- VI. Gedanken zur Biogenese der natürlichen Acetylene.- VII. Die Bedeutung der natürlichen Acetylene für die Pflanzensvstematik.- VIII. Schlußbetrachtung.- Neuere Ergebnisse auf dem Gebiete der glykosidischen Herzgifte: Zucker und Glykoside.- I. Einleitung.- II. Konstitution und Nachweis der Zucker.- III. Teilsynthese von Glykosiden..- IV. Verknüpfung der Zucker in den Glykosiden.- V. Die isolierten Glykoside, ihre Aglykone und Zucker.- VI. Botanische Verteilung der herzaktiven Glykoside.- VII. Abbildungen.- VIII. Tabellen.- Photodynamisch wirksame Pflanzenfarbstoffe.- I. Der photodynamische Effekt.- II. Durch photodynamisch wirksame Pflanzenfarbstoffe hervorgerufene Lichtschädigungen.- III. Photodynamisch wirksame Farbstoffe der Hypericum-Arten.- IV. Zur Biogenese der photodynamisch wirksamen Hypericum-Farbstoffe.- V. Photodynamisch wirksame Farbstoffe des Buchweizens.- VI. Zusammenfassung.- Biosynthetic Relations of Some Natural Phenolic and Enolic Compounds.- I. Introduction: Historical Survey and Premises.- II. Biosynthesis of Phenols and Enols from Acetic Acid.- III. Extensions of the Acetic Acid Hypothesis.- IV. Biosynthesis of Ce-C3 Compounds.- V. Some Other Natural Phenols.- VI. Conclusions.- References.- The Aminochromes.- I. Chemistry.- II. Physiology and Pharmacology.- References.- Visual Pigments.- I. Introduction.- II. Vitamin A.- III. Cis-trans Isomerism of Retinene1.- IV. Rhodopsin.- V. Porphyropsin.- VI. Other Retinene1-Pigments.- VII. Cone Pigments.- VIII. Iso-pigments.- IX. Visual Pigment Chromophores.- References.- The Carbon Cycle in Nature.- I. Introduction.-II. Quantities of Reacting Substances.- III. Rates of Photosynthesis and of Oxidation.- IV. The Cycling of Carbon as Carbonate.- V. Carbon Deposited in the Sediments.- VI. The Evolution of the Present Carbon System.- VII. Variations in the Isotopic Composition of Carbon.- VIII. Variations in the Carbon Dioxide of the Air.- IX. Miscellaneous Aspects.- References.- Namenverzeichnis. Index of Names. Index des Auteurs.- Sachverzeichnis. Index of Subjects. Index des Matières.