Auch "Found on Ice", der dritte Teil der Scoring-Love-Reihe von Allie Well, überzeugt wieder durch liebenswerte Charaktere, einen grandiosen Humor u. Tropes, die einfach perfekt zusammenpassen: "Fake Dating" meets "Grumpy & Grumpy"! Klare Leseempfehlung - für mich der beste Teil der
Reihe!
Klappentext:
Als die angehende Physiotherapeutin Vienna spontan den unausstehlichen Eishockeyspieler…mehrAuch "Found on Ice", der dritte Teil der Scoring-Love-Reihe von Allie Well, überzeugt wieder durch liebenswerte Charaktere, einen grandiosen Humor u. Tropes, die einfach perfekt zusammenpassen: "Fake Dating" meets "Grumpy & Grumpy"! Klare Leseempfehlung - für mich der beste Teil der Reihe!
Klappentext:
Als die angehende Physiotherapeutin Vienna spontan den unausstehlichen Eishockeyspieler Adrian küsst, erwartet sie nicht, dadurch in dessen chaotischen Alltag gezogen zu werden. Doch plötzlich gilt sie bei den Sponsoren als Frau an seiner Seite. Zwischen einem karrierebedrohenden Geheimnis und der Tatsache, dass Adrian eigentlich seine Ex zurückgewinnen will, kommen sich die beiden näher. Als Vienna hinter die eisige Schale des Bad Boys sieht, beginnt sie, ihn in ihr Leben zu lassen ... und in ihr Herz. Doch Adrian ist verletzt, und niemand darf wissen, wie schwer. Haben ihre Gefühle eine Zukunft, wenn ausgerechnet ihr Job das Ende seiner Karriere bedeuten könnte?
Der Einstieg, wie könnte es bei Büchern von Allie auch anders sein, fiel mir wieder sehr leicht. Der Schreibstil ist nach wie vor flüssig, lebendig u. mit einer guten Prise Humor gespickt, der dieses Mal von Protagonistin Vienna herrührt. Diese ist nämlich nicht nur Miss Grumpy in der Geschichte, sondern hat auch immer einen flapsigen, frechen Spruch parat, der den ein oder anderen Lacher beim Lesen hervorruft.
Dass sie als Physiotherapeutin nicht viel von Eishockeyspielern hält, wird relativ schnell klar u. macht ihre anfängliche Antipathie gegenüber dem grummeligen Eishockey-Star Adrian Keating umso amüsanter - Mister Grumpy höchstpersönlich.
Dabei haben aber beide ihre Päckchen zu tragen, was sie sich aber erst nach u. nach gegenseitig offenbaren, gerade als sie mit dem Fake Dating beginnen. Dieses Detail lässt die Geschichte dann etwas tiefgründiger u. ernster werden, macht den Plot deshalb aber auch authentisch u. gefühlvoll.
Schön war außerdem, wieder auf bekannte Charaktere aus den Vorgängerbänden (Romy, Jack, Reed, Alice) zu treffen, was es ermöglicht, sich wieder direkt in der "gewohnten Umgebung" wohlzufühlen.
Eishockey kam natürlich auch nicht zu kurz u. rundet den Plot perfekt ab.
Insgesamt deshalb eine wirklich gelungene Eishockey Romance mit tollen Tropes!
Klare Leseempfehlung!
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!