Der Inhalt Grundlagen der Pathophysiologie und Epidemiologie - Symptomatik - Evaluation inkl. Besonderheiten der Bildgebung - Klassifikation - Additive Osteoporosetherapie - Natürlicher Heilungsverlauf - Indikationsstellung (konservativ/operativ) - Optionen der konservativen Therapie - Grundlagen der operativen Therapie - Frakturtypspezifische Ergebnisse.
Die Autoren Dr. med. Axel Gänsslen Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, Klinikum Wolfsburg, Wolfsburg Prof. Dr. med. Thomas Mendel Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Klinikum Bergmannshorst, Halle Prof. Dr. med. Philipp Kobbe Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Klinikum Bergmannshorst, Halle Prof. Dr. med. Reiner Bartl Osteoporosezentrum München am Dom, München
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.