Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Inszenierung der (bewegten) Bilder. Einführung in die Filmanalyse und -geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegender Text behandelt ausführlich die Anfänge des französischen Films (1895-1914) mit Schwerpunkt auf den Persönlichkeiten und deren Erfindungen, die dieses Genre am meisten geprägt haben. Entsprechend ist der Text in drei große Abschnitte gegliedert: - Die Gebrüder Lumière und die Anfänge des Films, - Georges Méliès und die Entstehung der Filmkunst und - Charles Pathé und die Industrialisierung des Films.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.