1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Gustave Flauberts Meisterwerk "Frau Bovary" entführt die Leser in die emotionale und gesellschaftskritische Welt der Provinz Frankreichs des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum der Geschichte steht Emma Bovary, eine junge Frau, die von romantischen Idealen und der Sehnsucht nach einem erfüllten Leben träumt. Flaubert nutzt einen präzisen, detailverliebten Stil, um die inneren Konflikte und das tragische Schicksal seiner Protagonistin darzustellen, während er gleichzeitig die Konventionen der bourgeoisen Gesellschaft scharf kritisiert. Die Erzählung entfaltet sich in einem Meisterwerk der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gustave Flauberts Meisterwerk "Frau Bovary" entführt die Leser in die emotionale und gesellschaftskritische Welt der Provinz Frankreichs des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum der Geschichte steht Emma Bovary, eine junge Frau, die von romantischen Idealen und der Sehnsucht nach einem erfüllten Leben träumt. Flaubert nutzt einen präzisen, detailverliebten Stil, um die inneren Konflikte und das tragische Schicksal seiner Protagonistin darzustellen, während er gleichzeitig die Konventionen der bourgeoisen Gesellschaft scharf kritisiert. Die Erzählung entfaltet sich in einem Meisterwerk der Realismus-Literatur, das sowohl die Gefühlswelt als auch die gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit widerspiegelt. Gustave Flaubert, geboren 1821 in Rouen, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus. Sein Streben nach ästhetischer Perfektion und die kritische Auseinandersetzung mit der Romantik in "Frau Bovary" spiegeln seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen des Lebens wider. Die Enttäuschungen und der Drang nach individueller Freiheit, die Flaubert selbst erlebte, finden in der Figur der Emma Bovary einen Ausdruck, der die Leser bis heute fasziniert. "Frau Bovary" ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für Themen wie Verlangen, Illusion und das Verfehlen des eigenen Traums interessieren. Flauberts eindringliche Prosa und die Tiefe seiner Charakterstudien machen diese Lektüre nicht nur zu einem literarischen Erlebnis, sondern fordern den Leser auch zur Reflexion über die Grenzen der menschlichen Wünsche und die gesellschaftlichen Normen seiner Zeit auf.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Flaubert wuchs auf in Rouen (Normandie) als jüngerer Sohn von Achille Cléophas Flaubert, Chefarzt des städtischen Krankenhauses, und erlebte, da dessen Dienstvilla, wie damals üblich, an das Krankenhaus grenzte, das Leiden und Sterben dort aus nächster Nähe mit. Er galt als begabter, aber wenig disziplinierter Schüler, der es vorzog, seine Zeit mit Lesen und Schreiben statt mit Lernen zu verbringen. Zu seinen Jugendfreunden gehörten Louis Bouilhet, der sich später einen gewissen Namen als Lyriker machte, sowie der Bruder von Laure Le Poittevin, der späteren Mutter Guy de Maupassants. In den Sommerferien 1836 verliebte sich Flaubert in dem normannischen Badeort Trouville-sur-Mer in eine etwas ältere Frau, Élisa Foucault (1810-1888, ab 1840 Gattin von Maurice Schlesinger), die ihn jahrelang als große, unerreichbare Liebe beschäftigte und sein Schreiben inspirierte.