15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: Gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINLEITUNG Meine Seminararbeit behandelt das Leben und die Erfahrungen österreichischer Frauen im Widerstand zwischen 1938 und 1945. Von den zahlreichen Frauen, die im Widerstand tätig waren, habe ich acht Frauenbiographien ausgewählt, die aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen und/oder politischen Gründen Widerstandsarbeit geleistet haben. Meine Auswahl ist vor allem durch die wenigen vorhandenen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.26MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: Gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINLEITUNG Meine Seminararbeit behandelt das Leben und die Erfahrungen österreichischer Frauen im Widerstand zwischen 1938 und 1945. Von den zahlreichen Frauen, die im Widerstand tätig waren, habe ich acht Frauenbiographien ausgewählt, die aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen und/oder politischen Gründen Widerstandsarbeit geleistet haben. Meine Auswahl ist vor allem durch die wenigen vorhandenen Biographien über diese Frauen beschränkt worden. Ich habe mit meiner Arbeit versucht, die unterschiedlichen Formen und Gruppierungen des österreichischen Widerstandes zusammenzufassen und zu diesen Gruppen ein oder zwei Frauen als exemplarische Beispiele anzufügen. Die Lebensgeschichten dieser Frauen habe ich hautsächlich zwei Werken entnommen, die Interviews und Berichte der Widerstandskämpferinnen sowie eine Darstellung deren Leben nach Ende des Krieges enthalten. Für mich standen in meiner Arbeit die Frauen im Vordergrund und weniger die politische oder gesellschaftliche Ausrichtung der Widerstandsgruppen, da diese j a sehr umfangreich in der Literatur behandelt werden. Doch über die Beteiligung der Frauen am österreichischen Widerstand steht die Forschung erst am Anfang. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.