13,99 €
Statt 16,90 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,90 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,90 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,90 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch möchte junge Akademikerinnen zur wissenschaftlichen Karriere ermutigen. Dazu werden ganz persönliche Erfahrungen und Anregungen vermittelt. Es wird gezeigt, dass Höhen und Tiefen auf ganz individuelle Art und Weise überwunden werden können, um ans Ziel zu gelangen.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Buch möchte junge Akademikerinnen zur wissenschaftlichen Karriere ermutigen. Dazu werden ganz persönliche Erfahrungen und Anregungen vermittelt. Es wird gezeigt, dass Höhen und Tiefen auf ganz individuelle Art und Weise überwunden werden können, um ans Ziel zu gelangen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Bettina Kremberg, Universität Leipzig, Institut für Philosophie, DozentinDr. Marion Stadlober-Degwerth, wiss. Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Regensburg, FB Genealogie und Genetik, AG Klinische Studien
Rezensionen
Dieser aus einer Idee der Wissenschaftlerinnenwerkstatt der Hans Böckler Stiftung 2007 geborene Sammelband fasst Beiträge zusammen, die sich mit Vorbildern beschäftigen. Wissenschaftlerinnen schreiben über ihre Vorbilder, an ihre Vorbilder oder über ihre Beziehung zu Vorbildern, in Form eines Essays, einer Reflexion, eines Gedankensplitters, einer Biografie, eines Briefes oder fiktiver Geschichte. [...] Der Sammelband gibt Antworten: Netzwerken. Mentoring. Das Recht auf Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaftskarriere einfordern. Vorbilder schaffen! Lesbenring-Info Oktober/November 2009 Wenn man sie sucht, sind einige mutmachende weibliche Vorbilder in der Wissenschaft zu finden, dieses Buch bietet einen kleinen interessanten Überblick und eine Lektüre, die leicht zulesen ist. Newsletter Nr. 12 der Gender Studies Studierenden, Universität Salzburg Mai 2009