Der Inhalt
- Kinder als Forschungsgegenstand
- Freizeitaktivitäten im mittleren Kindesalter
- Stresstheoretische und ressourcentheoretische Grundlagen
- Längsschnittliche Fragebogenstudie
- Einfluss von Freizeitaktivitäten auf protektive Ressourcen und chronischen Stress
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Soziologie und Sportwissenschaft
- ErzieherInnen, LehrerInnen, (Sozial-)PädagogInnen und TrainerInnen
Die Autorin
Karen Hemming (geb. Hoffmann) studierte Soziologie und promovierte bei Prof. Dr. Alfred Richartz in der Sportpädagogik. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Freizeitforschung sowie der interdisziplinären Kinder- und Jugendforschung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.