Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Fremdenfeindlichkeit wird immer mehr zu einem Bestandteil unserer gesellschaftlichen Realität, und die Bedrohung durch rechtsextreme Gewalt nimmt zu. In diesem Buch diskutieren Wissenschaftler aus der Perspektive sieben verschiedener Fachrichtungen mögliche Ursachen und Entstehungsbedingungen von Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Zugleich werden Ansatzpunkte für Interventions- und Präventionsmaßnahmen erörtert. Die Auseinandersetzung mit diesem Phänomen muss über verkürzte Erklärungsansätze hinausgehen und der Komplexität der Wirkungszusammenhänge Rechnung tragen. Das Buch bietet einen Anstoß dazu.…mehr
Fremdenfeindlichkeit wird immer mehr zu einem Bestandteil unserer gesellschaftlichen Realität, und die Bedrohung durch rechtsextreme Gewalt nimmt zu. In diesem Buch diskutieren Wissenschaftler aus der Perspektive sieben verschiedener Fachrichtungen mögliche Ursachen und Entstehungsbedingungen von Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Zugleich werden Ansatzpunkte für Interventions- und Präventionsmaßnahmen erörtert. Die Auseinandersetzung mit diesem Phänomen muss über verkürzte Erklärungsansätze hinausgehen und der Komplexität der Wirkungszusammenhänge Rechnung tragen. Das Buch bietet einen Anstoß dazu.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Die Ausbreitung einer rechten Jugendkultur in Deutschland Mit einigen Vorschlägen zur Prävention.- Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus aus sozialpsychologischer Sicht.- Determinanten des Rechtsextremismus in Ost- und Westdeutschland.- Fremdenfeindlichkeit, Zuwanderung und Ökonomie.- Rassische Diskriminierung in der Europäischen Union.- Fragestellungen, Probleme und Resultate der politikwissenschaftlichen Forschung über Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in Deutschland.- Fremdenfeindlichkeit aus der Sicht der Geschichtswissenschaft.- Die Autorinnen und Autoren.
Die Ausbreitung einer rechten Jugendkultur in Deutschland Mit einigen Vorschlägen zur Prävention.- Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus aus sozialpsychologischer Sicht.- Determinanten des Rechtsextremismus in Ost- und Westdeutschland.- Fremdenfeindlichkeit, Zuwanderung und Ökonomie.- Rassische Diskriminierung in der Europäischen Union.- Fragestellungen, Probleme und Resultate der politikwissenschaftlichen Forschung über Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in Deutschland.- Fremdenfeindlichkeit aus der Sicht der Geschichtswissenschaft.- Die Autorinnen und Autoren.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826