Frei und doch gefangen
Wenn du zwar frei bist, doch dich innere Fesseln daran hindern zu leben – ein extrem lesenswertes Buch über Vergebung und die befreiende Macht der Liebe.
Die Schlagzeugerin Frieda der Band Wintergrün ist dieses Mal die Hauptperson in einer zutiefst berührenden
Liebesgeschichte. Sie muss mit einer Vielzahl an Vorurteilen kämpfen, wie auch mit unsichtbaren Ketten, die sie…mehrFrei und doch gefangen
Wenn du zwar frei bist, doch dich innere Fesseln daran hindern zu leben – ein extrem lesenswertes Buch über Vergebung und die befreiende Macht der Liebe.
Die Schlagzeugerin Frieda der Band Wintergrün ist dieses Mal die Hauptperson in einer zutiefst berührenden Liebesgeschichte. Sie muss mit einer Vielzahl an Vorurteilen kämpfen, wie auch mit unsichtbaren Ketten, die sie hindern, endlich ein neues Leben mit ihrem Sohn Elias zu beginnen.
Äußerlich ist sie (wieder) frei, aber als verurteilte Straftäterin mit schwarzer Haut steht Frieda so vielen Vorurteilen gegenüber, dass sie sich schwertut, neue Beziehungen einzugehen. Zusätzlich wird Elias wegen Frieda in der Schule zum Außenseiter. Doch Sander - Elias´ Klassenlehrer - tritt in ihr Leben und dadurch verändert alles. Sander unterstützt Elias und hilft ihm, seine Ängste zu bewältigen. Zusätzlich versucht er ausdauernd, auch Frieda aus ihrem Schutzpanzer hervorzulocken. Frieda ist so gefangen in ihren Schuldgefühlen, dass sie sich weder einen neuen Mann in ihrem Leben geschweige denn Liebe vorstellen. Wird Sander es schaffen, in Frieda Vertrauen und Liebe zu wecken?
Kaum hat man die Protagonistin kennengelernt, kann man das Buch nicht mehr weglegen, so wird man gefangen genommen von der Handlung.
Wie bisher in allen Büchern, schafft es Kerstin Rachfahl auch mit diesem Buch, dass man vollkommen von der Handlung eingenommen ist. Es ist kein Buch, dass man eben mal schnell durchliest und dann beiseitelegt.
Kerstin Rachfahls Bücher sind „echtes Kopfkino" pur. Sie schafft es immer wieder, dass man mitten in der Geschichte ist.
Danke für diese Geschichte!
5 mal 5 Sterne - Absolute Leseempfehlung für dieses wunderbare zweite Buch, wie auch für Band 1 – und, weil es sicher ebenso gut wird, schon mal im Voraus für Teil 3 der Reihe.