Friedrich Gedike
Friedrich Gedike: Gesammlete Schulschriften. [Band 1] (eBook, PDF)
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Friedrich Gedike
Friedrich Gedike: Gesammlete Schulschriften. [Band 1] (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "GEDIKE: GESAMMLETE SCHULSCHRIFTEN BD. 1 GGSCH E-BOOK" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Hans GüldnerDie Oberlehrerin in Preußen (eBook, PDF)109,95 €
- Rudolf LeonhardDie Universität Bologna im Mittelalter (eBook, PDF)109,95 €
- Alons FischerDie Zukunft des Jugendschutzes (eBook, PDF)109,95 €
- Fr. NaumannDie Erziehung zur Persönlichkeit im Zeitalter des Großbetriebs (eBook, PDF)109,95 €
- August Graf von PestalozzaMein Amtsbruder (eBook, PDF)109,95 €
- Bastian SchmidDie Naturwissenschaften in Erziehung und Unterricht (eBook, PDF)109,95 €
- Fr. AndréProfessuren für Auslanddeutschtum (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "GEDIKE: GESAMMLETE SCHULSCHRIFTEN BD. 1 GGSCH E-BOOK" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 527
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112442685
- Artikelnr.: 67237982
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 527
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112442685
- Artikelnr.: 67237982
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Hochgeborner Herr, Hochgebietender Herr Staatsminister, Mein gnädiger Chef -- Vorrede -- Inhalt -- I. Gedanken über die Methode beim geographischen Unterricht -- II. Ueber die Verbindung des wissenschaftlichen und philologischen Schulunterrichts -- III. Hofnung und Furcht, Lob und Tadel, auf der Wage des Pädagogen -- IV. Praktischer Beitrag zur Methodik des öffentlichen Schulunterrichts -- V. Geschichte des Friedrichswerderschen Gymnasiums -- VI. Gedanken über die Gedächtnisübungen -- VII. Vertheidigung des Lateinschreibens und der Schulübungen darin -- VIII. Gedanken über die Beförderung des Privatfleißes auf öffentlichen Schulen -- IX. Einige Gedanken über die Uebung im Lesen -- X. Einige Gedanken über den mündlichen Vori trag des Schulmanns -- XI. Einige Gedanken über Schulbücher und Kinderschriften -- Anhang einiger Schulreden -- I. Iubelrede von den Freuden des Schulmanns; bei der hundertjährigen Jubelfeier des Friedrichswerderschen Gymnasiums. (f. oben S. 157.) -- 2. Rede bei dem öffentlichen Abschiede des Herrn Prorektor Poppe (nunmehrigen Professors am Joachimsthal. Gymnasium) und der Einführung des Herrn Prorektor Plesmann -- 3. Entlassungsrede an die zur Universität abgehenden Jünglinge. Ostern 1786 nach der öffentlichen Prüfung -- 4. Entlassungsrede bei der Prüfung zu Ostern 1787
Frontmatter -- Hochgeborner Herr, Hochgebietender Herr Staatsminister, Mein gnädiger Chef -- Vorrede -- Inhalt -- I. Gedanken über die Methode beim geographischen Unterricht -- II. Ueber die Verbindung des wissenschaftlichen und philologischen Schulunterrichts -- III. Hofnung und Furcht, Lob und Tadel, auf der Wage des Pädagogen -- IV. Praktischer Beitrag zur Methodik des öffentlichen Schulunterrichts -- V. Geschichte des Friedrichswerderschen Gymnasiums -- VI. Gedanken über die Gedächtnisübungen -- VII. Vertheidigung des Lateinschreibens und der Schulübungen darin -- VIII. Gedanken über die Beförderung des Privatfleißes auf öffentlichen Schulen -- IX. Einige Gedanken über die Uebung im Lesen -- X. Einige Gedanken über den mündlichen Vori trag des Schulmanns -- XI. Einige Gedanken über Schulbücher und Kinderschriften -- Anhang einiger Schulreden -- I. Iubelrede von den Freuden des Schulmanns; bei der hundertjährigen Jubelfeier des Friedrichswerderschen Gymnasiums. (f. oben S. 157.) -- 2. Rede bei dem öffentlichen Abschiede des Herrn Prorektor Poppe (nunmehrigen Professors am Joachimsthal. Gymnasium) und der Einführung des Herrn Prorektor Plesmann -- 3. Entlassungsrede an die zur Universität abgehenden Jünglinge. Ostern 1786 nach der öffentlichen Prüfung -- 4. Entlassungsrede bei der Prüfung zu Ostern 1787