-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
  • Format: PDF

In diesem Buch werden die persönlichen Begegnungen von Friedrich List (1789-1846) mit bedeutenden historischen Zeitzeugen nachgezeichnet, die für das Verständnis seiner Lebens- und Wirkungsgeschichte bedeutsam waren. Obwohl List kein politisches Mandat besaß, ist es bemerkenswert, zu wem von entschiedenen Gegnern bis zu glühenden Förderern er Zugang hatte. Das Buch analysiert Begegnungen mit Kaiser, Königen, Präsidenten, Ministerpräsidenten, Ministern, Dichtern und Künstlern und deren Einfluss auf den Wirtschaftstheoretiker. Der Inhalt
Begegnungen aus der Zeit vor dem amerikanischen Exil
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 18.71MB
Produktbeschreibung
In diesem Buch werden die persönlichen Begegnungen von Friedrich List (1789-1846) mit bedeutenden historischen Zeitzeugen nachgezeichnet, die für das Verständnis seiner Lebens- und Wirkungsgeschichte bedeutsam waren. Obwohl List kein politisches Mandat besaß, ist es bemerkenswert, zu wem von entschiedenen Gegnern bis zu glühenden Förderern er Zugang hatte. Das Buch analysiert Begegnungen mit Kaiser, Königen, Präsidenten, Ministerpräsidenten, Ministern, Dichtern und Künstlern und deren Einfluss auf den Wirtschaftstheoretiker.
Der Inhalt


  • Begegnungen aus der Zeit vor dem amerikanischen Exil
  • Begegnungen während des amerikanischen Exils
  • Begegnungen aus der Zeit nach dem amerikanischen Exil


Der Autor
Eugen Wendler war bis zu seiner Emeritierung Professor für Internationales Marketing, Marktpsychologie und Kommunikationspolitik an der Hochschule Reutlingen, Fakultät ESB, gründete dort 1992 das "Friedrich List-Institut" (FLI), das er bis 2012 leitete. Zu seinem Forschungsschwerpunkt "Friedrich List" hat er über 25 Monographien und zahlreiche Aufsätze veröffentlicht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor war bis zu seiner Emeritierung Professor für Internationales Marketing, Marktpsychologie und Kommunikationspolitik an der Hochschule Reutlingen, Fakultät ESB, gründete dort 1992 das "Friedrich List-Institut" (FLI), das er bis 2012 leitete. Zu seinem Forschungsschwerpunkt "Friedrich List" hat er über 25 Monographien und zahlreiche Aufsätze veröffentlicht.