Das Buch bildet die konsequente Fortsetzung der seit 2013 bei Springer Gabler erschienenen Werke zur Biographie und Wirkungsgeschichte des Nationalökonomen Friedrich List (1789-1846): "Friedrich List (1789-1846) - ein Ökonom mit Weitblick und sozialer Verantwortung" (Biografie), "Friedrich List im Zeitalter der Globalisierung" (Ergänzungsband), "Politik der Zukunft" (Ergänzungsband), "Friedrich List: Politisches Mosaik" (Ergänzungsband) sowie "Friedrich List - Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft" (Ergänzungsband).
Der Inhalt
Grundzüge von Lists Entwicklungstheorie
Grundzüge von Lists Entwicklungspolitik
Die List-Rezeption in Lateinamerika, Indien, Japan, China und Ozeanien
Aktuelle und künftige Kardinalprobleme der Weltwirtschaft und Entwicklungspolitik
Der Autor
Prof. Dr. Eugen Wendler war von 1972 bis 2004 Professor für Internationales Marketing an der Hochschule Reutlingen; 1992 gründete er das "Friedrich List-Institut für historische und aktuelle Wirtschaftsstudien", das er bis 2012 leitete. Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde er mit dem Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg, dem Bundesverdienstkreuz, der Verdienstmedaille der Stadt Reutlingen sowie der Hochschule Reutlingen ausgezeichnet. Er hat zahlreiche Monographien und eine Vielzahl von Aufsätzen publiziert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.