Am Ende brennt immer irgendwas
Ein Kreuzworträtselgewinn beschert Steffi, Udo, Herr Ahlers und Ratefuchs Opa Gehrke einen kostenlosen Aufenthalt im Erlebnishotel von Andrea Berg. Doch schon die Fahrt im VW Jetta wird zu einem legendären Chaos-Trip: Opa Gehrke gerät mit einer Rockergang in Streit,
nach einer spektakulären Flucht in Unterwäsche landen die Vier im rettenden Kaffeefahrtbus -, aber…mehrAm Ende brennt immer irgendwas
Ein Kreuzworträtselgewinn beschert Steffi, Udo, Herr Ahlers und Ratefuchs Opa Gehrke einen kostenlosen Aufenthalt im Erlebnishotel von Andrea Berg. Doch schon die Fahrt im VW Jetta wird zu einem legendären Chaos-Trip: Opa Gehrke gerät mit einer Rockergang in Streit, nach einer spektakulären Flucht in Unterwäsche landen die Vier im rettenden Kaffeefahrtbus -, aber auch hier heißt es bald: „Nix wie wech!“ Dank einer verhängnisvollen Verwechslung erleben sie jedoch den Showdown mit der Schlagerkönigin und Dauerwellen-Legende Bernhard Brink. Ein deutsches Roadmovie, bei dem nur so viel verraten sei: Am Ende brennt irgendetwas. Denn: Es iss‘ ja, wie’s iss‘!
Zu den Autoren:
Andreas Altenburg,1969 in Bayern geboren, ist seit 1993 als Morgen-Redakteur und Autor mit Schwerpunkt Comedy bei NDR2 tätig. Er bewirtete fünf Jahre lang als Steffi sich selbst als Udo und die beiden anderen. Seit September 2013 ist er allein als «Udo Martens – so seh‘ ich es» zu hören.
Harald Wehmeier,1953 im Norden geboren, war seit 1992 als Redakteur und Autor mit Schwerpunkt Comedy bei NDR2 tätig. Er frühstückte als Herr Ahlers und Opa Gehrke in Steffis Bistro und arbeitet nun als freier Autor.
Piero Masztalerz, 1970 in Lübeck geboren, ist ein deutscher Comiczeichner. 2011 belegte er den ersten Platz beim Deutschen Cartoonpreis, 2012 den ersten Preis für politische Karikatur.
Prädikat: Sehr komisch, ein Muss für Fans