-75%11
14,99 €
59,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
-75%11
14,99 €
59,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-75%11
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
59,99 €****
-75%11
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Format: PDF

Humor ist eines der stärksten und effizientesten Führungsinstrumente - so Gerhard Schwarz. Eine originelle, fundierte und aufschlussreiche Lektüre. Neu in der 2., überarbeiteten Auflage sind nützliche Ergänzungen zur Rolle des Humors bei der Konsensfindung in Gruppen und Organisationen sowie zur reinigenden Funktion des Humors in stark emotional aufgeladenen Situationen. Die 1. Auflage war auf der Shortlist für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2007. "Kern der Lehre: Mitarbeiter, die viel lachen, sind stressresistenter, selbstbewusster und sehr viel kreativer. Witze können Konfliktsituationen…mehr

Produktbeschreibung
Humor ist eines der stärksten und effizientesten Führungsinstrumente - so Gerhard Schwarz. Eine originelle, fundierte und aufschlussreiche Lektüre. Neu in der 2., überarbeiteten Auflage sind nützliche Ergänzungen zur Rolle des Humors bei der Konsensfindung in Gruppen und Organisationen sowie zur reinigenden Funktion des Humors in stark emotional aufgeladenen Situationen. Die 1. Auflage war auf der Shortlist für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2007. "Kern der Lehre: Mitarbeiter, die viel lachen, sind stressresistenter, selbstbewusster und sehr viel kreativer. Witze können Konfliktsituationen die Schärfe nehmen, Kritik besonders pointiert zusammenfassen, Teams zusammenschweißen." Spiegel online "Zu einem in der Praxis gut verwendbaren Werkzeug wird das Buch durch zahlreiche Tipps und Ratschläge, zum Beispiel für den Umgang mit klassischen "Typen", denen wir im beruflichen Alltag begegnen, seien es Vielredner oder Zuspätkommende, Leistungsverweigerer oder Miesmacher." Personalmanager "Gerade bierernste Typen, die meinen, dass ihre Position keine Ironie erlaube, sollten dieses Buch lesen. Denn Humor ist nicht nur etwas für Witzetypen. Es ist ein Handwerk, das jeder erlernen kann." Personal-Journal

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Gerhard Schwarz, Universitätsdozent für Philosophie (Universität Wien) und Gruppendynamik (Universität Klagenfurt), arbeitet seit mehr als dreißig Jahren auf den Gebieten Organisationsentwicklung, Gruppendynamik und Konfliktmanagement. Er ist Berater namhafter Unternehmen vor allem in Deutschland und Österreich und gefragter Referent auf Kongressen. Außerdem moderierte er mehrere Fernsehsendungen im ORF. Sein erfolgreiches Buch "Konfliktmanagement" erschien 2005 in der 7. Auflage bei Gabler.