Mit vielen Formulierungshilfen und Textbausteinen zum täglichen Einsatz in der Führungs- und Personalpraxis. Neu in der 3. Auflage ist das Kapitel: Führungsgespräch: Das Rollenbild im Zentrum.
Die Zielgruppe
Personalverantwortliche, Manager, Führungskräfte
Der Inhalt
Warum Stellenbeschreibungen/Rollenbilder?
Rollenbilder im Arsenal der Organisations- und Führungsinstrumente
Die Ausarbeitung von Rollenbildern, Teambeschreibungen, Stellenprofilen und Stellenausschreibungen
Der Folgenutzen von Rollenbildern und Stellenprofilen
Fallbeispiele
Führungsgespräch: Das Rollenbild im Zentrum
Der Autor
Gerd Ulmer ist seit 2010 Gesellschafter und Senior Consultant bei der BWI Unternehmensberatung GmbH in Dornbirn, Österreich, spezialisiert auf die Entwicklung und Einführung von leistungsorientierten Entgeltsystemen. Zuvor war er geschäftsführender Gesellschafter dieses Unternehmens und arbeitete am Betriebswissenschaftlichen Institut der ETH Zürich im Themenbereich Lohn / Gehalt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.