Der Inhalt
- Veränderungstreiber als Vorboten des Musterwechsels
- Das strukturelle Führungsdilemma
- Zwei erfolgsversprechende Führungsverhältnisse
- Empirische Spurensuche nach Veränderungsmustern
- Ansatzpunkte für zukünftige Forschung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Familienunternehmen und KMU-Management
- Fach- und Führungskräfte sowie Berater in diesen Bereichen
Der Autor
Dr. Aaron Brückner promovierte bei Prof. Dr. Rudolf Wimmer am Institut für Familienunternehmen (WIFU) an der Universität Witten/Herdecke. Als Life Consultant überträgt er Erfolgsrezepte aus der Wirtschaft auf das private Leben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.