2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Zu Beginn des Kalten Krieges reiste eine Spezialeinheit des KGB nach West-Berlin, um Stalins Geschenk an Berlin zu begraben - das nach dem Wunderwaffenkrieg von den Sowjets übernommen wurde. Mehr als 60 Jahre später entdeckte eine Gruppe junger Deutscher beim Tauchen in einem verlassenen Steinbruch am Boden des Steinbruchs einen alten Lastwagen mit mehreren Skeletten und einer Warnung. Anna, eine deutsche investigative Journalistin, folgte den Spuren der Vergangenheit, ohne sich der tödlichen Gefahr bewusst zu sein - ehemalige KGB-Agenten töteten weiterhin jeden, der diesem Geheimnis nahe kam.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.08MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Zu Beginn des Kalten Krieges reiste eine Spezialeinheit des KGB nach West-Berlin, um Stalins Geschenk an Berlin zu begraben - das nach dem Wunderwaffenkrieg von den Sowjets übernommen wurde. Mehr als 60 Jahre später entdeckte eine Gruppe junger Deutscher beim Tauchen in einem verlassenen Steinbruch am Boden des Steinbruchs einen alten Lastwagen mit mehreren Skeletten und einer Warnung. Anna, eine deutsche investigative Journalistin, folgte den Spuren der Vergangenheit, ohne sich der tödlichen Gefahr bewusst zu sein - ehemalige KGB-Agenten töteten weiterhin jeden, der diesem Geheimnis nahe kam. Gleichzeitig war sich niemand bewusst, dass ... der Countdown bereits begonnen hatte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
So wie Musiker ihre Musik mit anderen teilen müssen, muss ich auch die Fantasien, die in meinem Kopf herumwirbeln, mit anderen teilen. Deshalb genieße ich es am meisten, wenn Leute meine Romane, Kurzgeschichten oder Essays lesen. Ich benutze Allegorien, ich schmuggele Inhalte "zwischen den Zeilen", ich versuche, meine Romane zu einer tieferen Botschaft zu machen. Ich schreibe mit der Hoffnung, dass es unter den 7 Milliarden Menschen diejenigen geben wird, die meine Romane mögen werden. :)