Marie Enters erzählt eine autobiografisch angelegte Liebesgeschichte die sowohl inhaltlich als auch in ihrer Form ungewöhnlich ist.
Protagonistin Marie ist bereits über 50 Jahre als sie sich in den 35jährigen syrischen Flüchtling Melih verliebt.
Melih erwidert ihre Gefühle, und nach anfänglichem
Zögern lässt sich Marie auf eine Beziehung ein. Eine Beziehung, die nur in geheimen Stunden und…mehrMarie Enters erzählt eine autobiografisch angelegte Liebesgeschichte die sowohl inhaltlich als auch in ihrer Form ungewöhnlich ist.
Protagonistin Marie ist bereits über 50 Jahre als sie sich in den 35jährigen syrischen Flüchtling Melih verliebt.
Melih erwidert ihre Gefühle, und nach anfänglichem Zögern lässt sich Marie auf eine Beziehung ein. Eine Beziehung, die nur in geheimen Stunden und Minuten gelebt werden kann. Denn Marie ist verheiratet und auch Melih möchte nicht, dass seine syrischen Freunde und Verwandten erfahren, dass er ein Verhältnis mit Marie hat.
Die Geschichte steckt voller Spannungsfelder: Da ist der große Altersunterschied der Liebenden, sie stammen aus anderen Kulturkreisen, haben unterschiedliche Religiositäten, es gibt finanzielle Unsicherheiten und bestehende Beziehungen.
Als Leser erleben wir alles aus Sicht der Protagonistin, dabei streut die Autorin zwischen die Kapitel jedoch wunderbare Gedichte, teils an arabische Dichter angelehnt, teils durch Songs inspiriert. Die Gedichte sind eine schöne Abwechslung und Ergänzung zu den kurzen Kapiteln. Es liest sich alles sehr flüssig, ich habe das Buch fast in einem Rutsch beendet.
Für mich deutlich zu farblos bleiben leider Jan, Maries Ehemann, und ihre Töchter. Denn ich bin mir sicher, dass alle Maries Beziehung zu Melih mitbekommen haben, und ich hätte gerne auch deren Sichtweise auf das Fremdgehen der Partnerin bzw. Mutter erfahren. Insgesamt ist mir die Erzählung etwas zu sehr auf Marie fokussiert, ich hätte mir gewünscht, ihr Geliebter wäre etwas mehr zu Wort gekommen.
Dennoch eine lesenswerte Geschichte, die zeigt, dass man in jeder Lebensphase zwischen Liebe und Vernunft hin- und hergerissen sein kann.