17,99 €
Statt 22,00 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
17,99 €
Statt 22,00 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,00 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Unbemerkt von den Büromenschen hinter den Fenstern umkreisen Tausende Zugvögel das trügerische Licht des Wolkenkratzers in Manhattan. Ein Scharlachkardinal löst sich aus der erbarmungslosen Falle, zieht gen Süden über die Wunden hinweg, die der Mensch in die Erde geschlagen hat, Plantagen, Mauern, Gefängnisse. In einer Küche weit unter ihm wird ein Käferweibchen mit dem ersehnten Mangold verpackt und weckt Hunderte Kilometer weiter Erinnerungen, während in den lauten Straßen Bogotás zwei Hündinnen vor dem Alleinsein flüchten. Zahllose Wesen fliegen, kuscheln, kriechen, knurren und werden im…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.46MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Unbemerkt von den Büromenschen hinter den Fenstern umkreisen Tausende Zugvögel das trügerische Licht des Wolkenkratzers in Manhattan. Ein Scharlachkardinal löst sich aus der erbarmungslosen Falle, zieht gen Süden über die Wunden hinweg, die der Mensch in die Erde geschlagen hat, Plantagen, Mauern, Gefängnisse. In einer Küche weit unter ihm wird ein Käferweibchen mit dem ersehnten Mangold verpackt und weckt Hunderte Kilometer weiter Erinnerungen, während in den lauten Straßen Bogotás zwei Hündinnen vor dem Alleinsein flüchten. Zahllose Wesen fliegen, kuscheln, kriechen, knurren und werden im Verborgenen Zeuge menschlicher Krisen und Hoffnungen. Aus einzigartiger Perspektive lässt uns María Ospina Pizano den amerikanischen Kontinent als zusammenhängenden Organismus begreifen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
María Ospina Pizano (*1977 in Bogotá, Kolumbien) studierte Geschichte und Kulturwissenschaft, promovierte an der Harvard University in Hispanischer Literatur, hat über Erinnerung, Gewalt und Natur in der zeitgenössischen kolumbianischen Kultur geforscht und kuratierte das Projekt und die Anthologie Cartas de la Persistencia zu zivilem Widerstand gegen Gewalt. Ihr Debütroman Für kurze Zeit nur hier wurde mit dem Premio Sor Juana Inés de la Cruz ausgezeichnet. Sie lehrt Spanisch und Lateinamerikastudien an der Wesleyan University in Connecticut.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension

Rezensent Ulrich Rüdenauer scheint ein bisschen erleichtert zu sein, dass es in Maria Ospina Pizanos Erzählband nicht nur um Vögel geht, sondern auch um Menschen, die die Wege der Tiere kreuzen. Zunächst erscheint das Buch mit seiner Annäherung an das Leben der Vögel im allgemeinen und das des Scharlachkardinals im besonderen dem Rezensenten possierlich, dann aber merkt er: Der Autorin ist es ernst mit ihrem Interesse, und sie "anthropomorphisiert" auch nicht. Pizanos behutsame Erzählweise nimmt Rüdenauer schließlich gefangen, und die Texte verbinden sich zu einem veritablen Roman, staunt er.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Ospina Pizano lässt sich behutsam auf ihr tierisches Personal ein, ohne eine falsche Nähe zu suggerieren. Es ist auf subtile Weise miteinander verbunden, so wie die Welt der Menschen mit jener der Vögel, Hunde und Käfer verbunden ist. Diese Verkettung und Verwandtschaften ermöglichen einen außergewöhnlichen Blick auf uns selbst und auf das symbiotische, allzu oft zerrüttete Verhältnis zur Natur.« Ulrich Rüdenauer Deutschlandfunk