Das Buch ist ein extrem wertvoller Ratgeber zur Selbsthilfe und Reflexion für Christen zum Umgang mit Angst und Herausforderungen.
Meiner Meinung nach merkt man richtig, wie viel Gunst auf dem Schreibprozess lag; denn es findet sich einfach so viel Wahrheit, Weisheit und Erkenntnis auf den
einzelnen Seiten wieder.
Die Ausführungen sind ein tolles Bindeglied zwischen Psychologie und gelebtem…mehrDas Buch ist ein extrem wertvoller Ratgeber zur Selbsthilfe und Reflexion für Christen zum Umgang mit Angst und Herausforderungen.
Meiner Meinung nach merkt man richtig, wie viel Gunst auf dem Schreibprozess lag; denn es findet sich einfach so viel Wahrheit, Weisheit und Erkenntnis auf den einzelnen Seiten wieder.
Die Ausführungen sind ein tolles Bindeglied zwischen Psychologie und gelebtem Glauben, bei denen fundierte Erkenntnisse mit viel Mehrwert versehen werden. Der Inhalt vereint Erkenntnisse von Traumaforschung, Soziologie und Psychiatrie gekonnt mit biblischer Wahrheit und Autorität, wie es selten zu finden ist.
Dabei wurde das Buch so kreativ gestaltet und designed, dass es super ansprechend und übersichtlich ist.
Die Ausführungen sind durchgehend ausgewogen: Themen werden nicht unterkomplex und dennoch sehr alltagsnah sowie gut verständlich dargelegt.
Das Buch deckt mit seinem großen Umfang sehr viele Themenbereiche ab, ohne beliebig zu werden: ich war vor allem gegen Ende erstaunt, wie viel Wichtiges es noch zu dem Thema zu sagen und beachten gibt, obwohl es schon so ausführlich behandelt schien.
Die besprochenen Inhalte und vor allem die Reflexionsfragen sind mitunter sehr intensiv; Leser sollten definitiv bereit für eine reflektiere Innenschau sein und ein offenes Herz für den Leseprozess mitbringen. Auf jedes Kapitel mit theoretischen Ausführungen folgen Reflexionsfragen, die sich stets an den selben Kategorien orientieren und viel Raum für eigene Entwicklung lassen.
Wie die Autorin auch zu Beginn des Buches empfiehlt, ist es hilfreich, (einen) verbindliche(n) Lesepartner zu haben, um die Gedanken und Erkenntnisse, die sich sicherlich einstellen werden, nicht alleine ordnen zu müssen. So eignet sich das Buch bspw. auch gut für Mentoring-Settings, Hauskreise oder andere Gruppenangebote.
Die Autorin zeigt sich in ihren Ausführungen stets ehrlich, vulnerabel, humorvoll und klar. So empfand ich die Lektüre an keiner Stelle belehrend, dafür aber sehr motivierend und augenöffnend, wenn auch oft herausfordernd.
In ihren Ausführungen bleibt die Autorin bibelnah und zieht in jedem Kapitel alle Personen der Trinität gut mit ein.
Das Buch bietet so viel Mehrwert, dass ich es sicherlich in meinem weiteren Lebensverlauf noch mehrmals lesen werde und von ganzem Herzen weiterempfehlen kann.