(Semi)permeabel
Cover & Klappentext
Bei dem Cover bin ich etwas unschlüssig. Ja, es passt auf eine gewisse Art, aber für mich gehen die Splitter zu sehr unter, die doch wichtig für die Geschichte sind.
Der Klappentext hat den ausschlaggebenden Punkt gegeben, das Buch zu lesen. Mich sprechen
oft Jugendbücher mit einer ordentlichen Portion Drama an, warum auch immer.
Meinung
Vorab…mehr(Semi)permeabel
Cover & Klappentext
Bei dem Cover bin ich etwas unschlüssig. Ja, es passt auf eine gewisse Art, aber für mich gehen die Splitter zu sehr unter, die doch wichtig für die Geschichte sind.
Der Klappentext hat den ausschlaggebenden Punkt gegeben, das Buch zu lesen. Mich sprechen oft Jugendbücher mit einer ordentlichen Portion Drama an, warum auch immer.
Meinung
Vorab möchte ich auf die Triggerwarnung im Buch verweisen, denn es werden einige sensible Themen behandelt.
Christine lebt mit ihrer Mutter sowie ihrem verhassten Stiefvater in einem sozialen Brennpunkt und lernt fleißig, in der Hoffnung, ein gutes Abitur absolvieren zu können, um ihre Zukunft zu sichern.
Als ihr die Direktorin des angesehenen Heinrich-Heine-Gymnasium vorschlägt, dort ihr Abi zu machen, lehnt sie zunächst ab, da vornehmlich dahinter eine Art soziales Experiment steckt. Entscheidet sich jedoch um, als die Lage sich zu Hause immer mehr zuspitzt.
Auf dem Gymnasium fühlt sie sich schnell wohl, verliebt sich sogar, stellt aber auch fest, dass dieses Sozialexperiment lediglich vorgeschoben ist. Gleichzeitig nimmt Chrissys Leben eine tragische Wendung.
Aus der Sicht von Chrissy wird der Leser durch die Geschichte geführt. Schon der Einstieg zeigt den herausragenden Schreibstil der Autorin, denn sie passt die Sprache der Jugend an, ohne dabei plump zu wirken. Dabei beschränkt sie sich nicht auf einen einfachen Wortschatz, sondern beweist eine breite Vielfalt, was die Intelligenz von Chrissy glaubwürdig macht.
Für ein Debüt ist das erstaunlich.
Christine hat mich sofort berührt. Ich konnte mich schnell in sie hineinversetzen. So klug sie auch sein mag, steckt sie in der Pubertät. Da sind nicht alle Handlungen immer logisch nachvollziehbar. Man versteht sich teilweise selbst nicht. Schlägt auch mal verbal um sich. Das alles wurde toll rübergebracht. Aber Chrissy ist keineswegs nur ein einfacher Teenager. Trotz ihrer Jugend musste sie auch schnell erwachsen werden. Neben einer Mutter, die sie eher als Last ansieht, gibt es noch Marcel, ihren Stiefvater, der sehr gewalttätig ist.
Dass Chrissy nicht aufgibt, sondern stattdessen alles tut, um ein gutes Abitur zu erlangen, zeigt ihre Willensstärke. Und diese hilft ihr in ihrer, wie es scheint, ausweglosen Situation. Insgesamt ist sie wirklich gelungen, denn ich konnte all ihre Handlungen und Beweggründe nachvollziehen.
Das Setting ist zur Abwechslung mal nach Deutschland verlagert worden, was ich sehr begrüße und womit sich Danae Lake vom Mainstream abhebt.
Neben Christine finden sich noch einige Charaktere, die mich durchweg überzeugt haben. Zuerst wäre da natürlich Tjard, kurz T, ihr bester Freund. Und ich muss sagen, so einen Freund braucht jede(r). Und nicht zuletzt Alex, den sie am Heinrich-Heine-Gymnasium kennenlernt. Natürlich ist Christine am intensivsten dargestellt worden, da auf ihr der Fokus liegt. Auf manche Randfiguren wurde nicht so viel Energie verwendet, was auch nicht störend wirkt. Wenn man von Alex absieht. Von ihm hätte ich mir mehr Hintergrund gewünscht.
Der Aufbau, die Idee und die Handlung wirken sehr authentisch, sodass mich dieses Buch überzeugt hat, obwohl ich vermutlich nicht unbedingt der Zielgruppe angehöre. Für ein Debüt-Roman ist er wirklich außergewöhnlich, weshalb ich hoffe, noch viel von der Autorin zu lesen, die schon jetzt mit ihren Schreibstil beeindruckt.
Fazit
Mit ihrer ausgereiften Sprache hat die Autorin hier einen emotionalen Roman geschaffen, der den Leser auf eine wahre Achterbahn der Gefühle mitnimmt. Ich konnte mich so toll in Christine hineinversetzen, dass ich ihr Inneres gespiegelt habe.
Neben berührenden Momenten, in denen die Tränen überliefen, gab es auch situationsbedingt witzige Szenen, die genauso überzeugten. Deshalb ist dieses Buch ein wahres Highlight, schließlich lebt jeder Roman von Emotionen, die mich hier überwältigten.
Von mir gibt es seltene fünf von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.