14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wer zu Weihnachten nicht streitet, versäumt eine ideale Gelegenheit. Zu keiner anderen Zeit gibt es eine solche Bandbreite von Streitanlässen: Wer wird eingeladen, wer bekommt welches Geschenk, was wird gekocht und gesungen? Und vor allem: wie wird gesungen? Der Bestsellerautor Daniel Glattauer hat den ebenso schonungslosen wie liebevollen Versuch unternommen, mit Humor Ordnung in die vielfältigen Weihnachtskrisen zu bringen und das Absingen populärer Weihnachtslieder familienfreundlich zu gestalten. Amüsieren Sie sich mit den zwei wichtigsten Weihnachten-überleben-Maßnahmen aus Daniel Glattauers "Der Karpfenstreit".…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.09MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wer zu Weihnachten nicht streitet, versäumt eine ideale Gelegenheit. Zu keiner anderen Zeit gibt es eine solche Bandbreite von Streitanlässen: Wer wird eingeladen, wer bekommt welches Geschenk, was wird gekocht und gesungen? Und vor allem: wie wird gesungen? Der Bestsellerautor Daniel Glattauer hat den ebenso schonungslosen wie liebevollen Versuch unternommen, mit Humor Ordnung in die vielfältigen Weihnachtskrisen zu bringen und das Absingen populärer Weihnachtslieder familienfreundlich zu gestalten. Amüsieren Sie sich mit den zwei wichtigsten Weihnachten-überleben-Maßnahmen aus Daniel Glattauers "Der Karpfenstreit".

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, Bücher (u. a.): Die Ameisenzählung (2001), Darum (2003), Der Weihnachtshund (Neuausgabe 2004), Theo (2010), Mama, jetzt nicht! (2011), Ewig Dein (2012), Geschenkt (2014). Mit seinen Romanen Gut gegen Nordwind (2006) und Alle sieben Wellen (2009) schrieb er Bestseller, die auf der ganzen Welt gelesen werden. Die Komödie Die Wunderübung (2014) ist als Buch, am Theater und als Film sehr erfolgreich. Auf der Bühne sind auch die Komödien Vier Stern Stunden und Die Liebe Geld zu sehen. Und 2019 kam die Verfilmung von Gut gegen Nordwind ins Kino. Zuletzt erschien der Roman Die spürst du nicht (2023).