Vor jedem Urlaub schaut meine Familie, ob es eine "Gebrauchsanweisung" für unser Ziel gibt. So auch für Schweden. Bisher hatten wir sehr viel Freude, Spaß und Spannung beim Lesen der speziellen Lektüre.
Das Buch von A. Ravic Strubel ist in einem sehr abstoßenden und überheblichen Stil geschrieben.
Häufig haben wir es beim Lesen verärgert beiseite gelegt. Wir waren z.T. entsetzt, denn sie…mehrVor jedem Urlaub schaut meine Familie, ob es eine "Gebrauchsanweisung" für unser Ziel gibt. So auch für Schweden. Bisher hatten wir sehr viel Freude, Spaß und Spannung beim Lesen der speziellen Lektüre.
Das Buch von A. Ravic Strubel ist in einem sehr abstoßenden und überheblichen Stil geschrieben. Häufig haben wir es beim Lesen verärgert beiseite gelegt. Wir waren z.T. entsetzt, denn sie schreibt sehr arrogant über die schwedischen Besonderheiten. Vollkommen unangebracht ist auch die häufige Schilderung des ostdeutschen Aspektes, denn es geht um eine Gebrauchsanweisung für Schweden.
Ebenso helfen keinem Leser Vermutungen über die schwedische Geschichte bzw. Ereignisse und deren evt. Konsequenzen. Sollten nur Seiten gefüllt werden?
Es enthält keine Tipps für Schweden, denn so ist das Buch nicht angelegt.
Der arrogante Stil der Autorin , der das gesamte Buch durchzieht, lässt meine Familie zu dem Schluss kommen, dass man dieses Buch nicht gelesen haben muss - schade um die Geldausgabe.
Schweden selbst ist wunderschön!